Beiträge von dani3l9943

    Danke für das Angebot.

    Ich komme aus Linz.

    Bin zwar technisch versiert, aber Scheinwerfer aufschneiden trau ich mir doch nicht ganz zu…

    Ich würd gern auf dein Angebot zurückkommen und bei fir vorbeischaun.

    Lg


    Hallo wie hast du die Scheinwerfer umgebaut für den Rechtsverkehr?

    Hab meinen schon angemeldet, aber vor dem nächsten HU Überprüfung möcht ich das erledigt haben.

    Lg

    Das Problem wurde weiter eingegrenzt:

    Ich gebe vom Stand weg Vollgas, das Auto fährt langsam und kurz weg, beginnt zu Ruckeln, bleibt stehen, Fehlermeldungen Ende nie.

    Ich programmiere die Fahrassistenzen rein und wieder raus, es bleibt ohne Wirkung.

    Alternativ:

    Ich gebe leicht Gas, es genügen 5 km/h, steige voll aufs Gas egal ob Hyper, Fun oder Earth, das Auto geht voll ab.

    Das hat meiner auch.

    Liegt angeblich an verschiedenen Softwareständen von 2 Steuergeräten.

    Ich hoffe dass sich das Problem mit 2.2 selbst behebt.

    Aber im Alltag fällt es nicht auf.

    20250303_160613.jpgHallo zusammen,


    gestern stellte ich fest, dass bei meinem FO ganz unten an der Schürze hinten eine Klappe fehlt. Diese muss wohl während der Fahrt rausgeflogen sein. (Siehe Foto) Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Ersatzteil bekommen kann?


    Danke und Grüße

    Die Klappe ist serienmäßig nicht verbaut.

    Laut meiner Info haben bis jetzt alle RHD Österreichweit eine problemlose Anmeldung gehabt ohne jeglichem Test nur Wien ist anders.

    So bald die in Wien auf dem COC Papier den Satz gelesen haben das es für Linksverkehr bestimmt ist, schlagen bei denen alle Alarmglocken

    und die wollen die Asymmetrie sehen. Auf meinen Fotos sieht man ja, das die in der Tat eben ein wenig links rauf gehen anstatt rechts rauf aber

    das ist so minimal das ist wirklich abartig ist, dass ich deswegen (noch dazu als einziger in der EU wahrscheinlich) jetzt 3000 euro für Scheinwerfer ausgeben soll. Ich bin gespannt was diese UK auf EU adapter sticker können... wie gesagt, in UK werden die sogar bei MOT zugelassen.

    Ich befürchte leider das die Sticker nicht den gewünschten Effekt haben, da Led Scheinwerfer keine Streuscheibe (die man mit den Stickern abklebt) besitzen wie Halogen oder herkömmliche Lichter.

    Ich stelle mir die Frage, wie die Fahrzeuge in Deutschland zugelassen werden konnten wenn die Scheinwerfer nicht ordnungsgemäß sind? Dachte, die Deutschen Prüfer wären da sehr penibel.

    War einer mit einem Rechtslenker schon einmal bei einem Lichttest? Bisher habe ich nur Theorie gehört was sein könne und solle aber nichts aus der Praxis wie es ist.

    Durch das Eu-Coc Papier wird bei Erstanmeldung nichts geprüft.

    Lichttest hab ich leider noch nicht erledigen können, folgt aber definitiv.

    Es gibt definitiv zwei unterschiedliche Scheinwerfertypen für Gb und Eu.

    Wenn du bei Öamtc oder ähnlichem bist würd ich davor dort vorbeischaun und sehen was die dazu sagen.

    Bei modernen LED Lichtern ist umstellen oft nicht nötig.

    Wie es beim Fisker aussieht kann ich leider nicht sagen.

    Ich hab selbst einen RHD, unter der Motorhaube kann man das Licht links und rechtslastig einstellen, hat aber im Prinzip mit dem Kegel nichts zu tun.

    Wenn du die Fotos vergleichst von Rhd zu Lhd dann wirst du bemerken dass der Rhd von rechts nach links höher wird und der Lhd andersherum.

    Ob man einfach Scheinwefer für den Eu-Raum hernehmen kann oder da auch etwas kodiert werden muss, kann ich dir auch leider nicht sagen.

    Und die automatische Lichtweitenregulierung ist eins von den vielen Funktionen die leider noch nicht oder nie verfügbar ist.

    Um den Ladeanschluss musst du dir keine Sorgen machen, der ist Eu Standard.