Beiträge von Josef

    Hallo,

    bei mir gings um die permanenten akustischen Warnungen bei Nebel , triefliegender Sonne, starker Beleuchtung im Tunnel... .

    Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Ich denke auch, es war der Pin. Wassereintritt scheint bei den Steckverbindungen kein Problem zu sein.

    LG

    Hallo,

    auch möchte meine Erfahrung kurz teilen. Ich habe dem äußeren Stecker schon einmal mit einem selbst verschweißenden Band abgedichtet. Hat aber in Bezug auf die Fehlermeldungen keine wesentliche Verbesserung ergeben.

    Nachdem ich letztes Wochenende bei einem Bekannten die dort vorhandene Hebebühne nutzen durfte, habe ich kurzerhand noch einmal alles abgeschraubt geöffnet und mich um den innenliegenden Stecker gekümmert. Außen pfui, Ihnen eigentlich fast hui, also sauber. Trotzdem alles gereinigt, ausgeblasen und beim letzten Check vor dem zusammenstecken ist uns ein geknickter Pin (roter Draht) aufgefallen. Der ist leider abgebrochen, jetzt haben wir ihn direkt verbunden und alles sehr vorsichtig zusammengesteckt und mit Band abgedichtet.

    Jetzt bin ich bei tiefstehender Sonne, bei Nachtbeleuchtung unter Masten und bei Beleuchtung im Tunnel gefahren und heute hatte wir auch einmal kurz Nebel und dann Niederschlag. Da spielte mein Fahrzeug verrückt (permanente akustische Signale trotz der abgeschalteten Helferlein). Bis heute gabs aber keine Warnung. :)

    Ich hoffe, dass bleibt so, aber falls jemand dieses Problem hat unbedingt einmal die Steckverbindungen und das Innenleben der Stecker checken.


    Vielleicht ist meine Erfahrung ja auch für andere hilfreich.


    Danke jedenfalls für alle eure Erfahrungsberichte. Finde ich extrem hilfreich!

    Leider hab ich keine Fotos gemacht.

    LG

    Hallo,

    hab die beiden Türgriffe auf der Fahrerseite (der in der hinteren Tür machte auch schon komische Geräusche) und die 12V Batterie bei Steiner in Obervellach tauschen lassen. Alles funktioniert wieder.

    Kann nur empfehlen - Super Werkstatt, nette Menschen und sehr faire Preise.

    Hallo, natürlich auch danke für deine RM. Werde dem Manual wohl mal ein wenig Zeit widmen. LG

    Hallo,

    danke für den Tip. Habe Hr. Steiner schon einmal angeschrieben und am Montag rufe ich mal an.


    Habe dein Dilemma im Forum leider schon gesehen. Tut mir wirklich sehr leid. Super, dass du den Schaden so schnell beheben konntest und hoffe du hast wieder Freude mit deinem Fahrzeug. Ich hoffe Versicherung hat dich unterstützt, ist ja doch ein halbwegs hoher Betrag.

    Schönes WE.

    Hallo,

    ich habe jetzt noch keinen 100%ig passenden Beitrag zu dem Thema im Forum gefunden, deshalb starte ich mit einem neuen Eintrag.

    Problem:

    NFC Reader im Türgriff der Fahrertür funktioniert nicht mehr.

    Tip im Forum - Chevalier kontaktieren - gemacht (super schnelle Reaktion! - innerhalb wenigen Stunden eine Rückmeldung) - Ergebnisremote check negativ "NFC reader is not responding" - Tausch door handle.


    Also ich weiß was ich zu tun habe und der Preis ist mit 289Doller exkl. Steuer und Versand jetzt auch noch OK aber ich bin kein Mechaniker deshalb meine Frage:

    Hat schon jemand selbst den Türgriff getauscht und kann mich supporten?

    Wenn er getauscht ist muss ich ihn wahrscheinlich anlernen, oder kann das Chevalier anhand der VIN Vorkonfigurieren?


    Abgesehen davon wollte ich noch fragen, ob jemand weiß auf welcher Sicherung der NFC Reader hängt. Ich möchte nicht alles tauschen und dann feststellen , dass die Sicherung kaputt ist. Falls jemand weiß auf welcher Sicherung der Reader hängt, wäre auch interessant ob noch ein anderes Teil mit abgesichert wird. Dann wäre ev. auch ein schneller Check ohne großen Aufwand denkbar. Funktioniert der Rest, dann ist meiner Reader wohl tatsächlich im Eimer.


    Ach ja möglich ist es natürlich , denn die weiße Abdeckung ist UV bedingt stark mitgenommen und ich dachte das überkleben mit UV Folie würde reichen (siehe Ranger).

    Also Tip am Rande - die weißen Billigstorfer Abdeckungen an den Türgriffen schnell gegen UV-beständige Teile Tauschen. Bei mir wohl zu spät.


    Ev. habt ihr kurz Zeit für ein Feedback.

    Wenn irgendwie möglich würd ich das in Ordnung bringen bevor ich am 09.02. nach München fahre.


    LG und noch ein schönes Wochenende aus upperaustria

    In Leonding bei Linz sieht man immer wieder einen Kollegen stehen.

    Vorweg, die Fisker Ocean Verantwortlichen sind sehr nett und melden sich umgehend.


    Ich habe bisher zweimal um Auskunft gebeten und leider feststellen müssen, dass du im Forum wesentlich besser aufgehoben bist, wenn du nach verwertbaren und korrekten Antworten suchst.

    Eine Antwort war leider nicht korrekt und wenn es um Reparaturen geht wird das fehlende FAST als KO-Kriterium genannt.

    ich habe an sich schon ziemlich lange 2.1

    War im April wegen der Hupe in Wien und da haben sie mir die Software gleich raufgespielt.

    Seither alles bestens. Bis eben die Nebelphase im Donautal begann.

    Interessant ist, dass ich in den letzten beiden Wochen bei den Einstellungen "Sicherheit" bei Frontkollision und Seitenkollision/Toter Winkel teilweise nicht auf benutzerdefiniert gehen konnte und daher auch nicht auf "off".

    Seit gestern Abend geht das wieder?!

    Heute ist das Wetter wieder klar und keine Fehlermeldung.

    Ich habe auf jeden Fall vor am 08.02. nach München zu fahren. Schlüssel und NFC Karten habe ich ja bestellt und ev. hat der Profi tatsächlich kurz Zeit mal tiefer reinzuschauen.

    Das Thema mit feuchte und Schmutz habe ich noch nicht angesehen.

    Gestern hab ich mir mal das Youtube Video "front connectior fix" angesehen. Hast du diesen Punkt mit Verschmutzung und Feuchte in den Steckverbindungen gemeint?

    Da werde ich mal Zeit investieren und das checken.

    Ach ja und danke für die Inputs.