Beiträge von fisker_flo

    Von meiner Aufzählung hast du von Punkt 1-3 nichts beantwortet. Du glaubst nur das mein geschriebenes nicht stimmt!?

    Doch, habe ich. Ich habe geschrieben, dass man der FOA keine fehlende Transparenz vorwerfen kann, wenn sie sich in regelmäßigen Abständen an alle Interessierten wenden und gezielt auf die gestellten Fragen eingehen.
    Ganz konkret:
    Wer handelt federführend?

    * alle entsprechenden Positionen und Namen wurden gestern genannt und waren teilweise in Bild und Ton anwesend

    Wer sind die vermeintlichen Entwickler die mögliche Erweiterungen bringen?

    * aktuell gibt es nur eine Gruppe Freiwilliger, es wird nach weiteren Leuten gesucht. Es gibt zurzeit keine "Erweiterungen", weil der Fokus auf 2.2. und die Sachen aus den Rückrufaktionen liegt
    Sind diese entsprechend geprüft und mit den rechtlichen Dingen der Fahrzeugsicherheit und Vorschriften vertraut?
    * da es keine "Erweiterungen" gibt, wird auch nix geprüft.

    Alle Fragen aus Punkt 2 kannst du am besten im nächsten Townhall Meeting direkt stellen, dann muss ich nicht stille Post spielen und ggf. inkorrekte Angaben machen.

    Punkt 3 ist eine Interpretation aus Punkten, die du in Gruppen gelesen hast. So wie ich es sehe, kein offizielles Statement der FOA.

    Der überhaupt erste technische Lichtblick, die freesker Diagnose, wird still geschwiegen obwohl jeder damit sofort seine Karten anlernen könnte ohne echte Daten abgeben zu müssen
    Hier gibt es kein Stillschweigen, die App und auch weitere wurden explizit in der Präsentation aufgelistet und genannt.

    Sorry, aber ich glaube das meiste stimmt so nicht.
    Gestern im Townhall Meeting wurden z.B. alle federführenden Personen aufgezählt und namentlich genannt. Wer die konkreten Entwickler sind, ist aktuell vermutlich einfach noch zu unklar, weil alles noch "im Wandel" ist, aber es gibt z.B. auch die Suche nach fähigen FOA Mitgliedern, die bei den Weiterentwicklungen mit helfen können/sollen (https://community.fiskeroa.com…-call-for-volunteers/8759).

    Die haben die Rückrufe, die Übergabe an die AL, ein paar "gebrickte" Fahrzeuge und die ganzen Leute, die gerne Service oder Ersatzteile (Tsunami Store) haben wollen, gleichzeitig an der Backe. Und das als "Vereinigung" und eben nicht als wohlstrukturierte Firma.
    Auch die Sachen mit den Verträgen sind aktuell einfach noch recht unklar. Ich glaube, wenn die FOA alle unter Punkt 2. genannten Sachen vorliegen hätte, dann würden sie es auch kommunizieren, aber die haben ja kürzlich erstmal gecheckt, dass man überhaupt für die mobilen Daten, die die Fahrzeuge so nutzen, oder für die unzähligen Cloud-Services, die da offenbar laufen, bezahlen muss.

    Auch bei Punkt 3 würde ich nicht unbedingt von "Blockade" sprechen.
    Hier ist es ähnlich wie in den anderen Punkten auch. Freesker wurde z.B. gestern auch genannt, mit dem Hinweis, dass es NOCH keine Zusammenarbeit mit der FOA gibt. Weder Blockade, noch Schweigen in der Hinsicht. Und ob Freesker so ein Lichtblick ist, oder nur eine "Abzocke", muss sich auch erst noch zeigen.

    Gestern im FOA Twich Stream wurde auch nochmal gesagt, dass die FOA davon abrät, das Phone as Key Feature zu benutzen. Es kommt wohl in einigen Fällen zu Problemen, die wohl erst mit 2.2 oder einer späteren App Version (die Angaben waren da nicht ganz eindeutig) behoben sein sollen.

    Im Earthmodus heizt der Ocean nicht gut, ist halt der Energiesparmodus. Da läuft eher die Wärmepumpe

    "Nicht gut" ist nicht so ganz korrekt.
    Das Hauptproblem ist, dass er nicht zuverlässig heizt. Ab und an macht er bei eingestellten 21°C volle Hitze, mal bläst er kalte Luft in den Innenraum. Ohne erkennbare
    Insbesondere bekommt man bei diesen Unregelmäßigen oft Probleme mit der beschlagenen Frontscheibe. Man wechselt bei langen Fahrten ständig zwischen dem lauten "Frontscheibe frei pusten" und "Innenraum halbwegs warm halten" hin und her. Gab hier im Forum auch schon mal einen Thread dazu, wo einige der Probleme bzw. Tipps aufgelistet wurden: Heizung Innenraum

    Bei mir sieht es genauso aus wie bei Reiner, keine VIN zu sehen. Wüsste aber auch noch nicht, warum das so wichtig sein sollte. Solange man die Bezahlbestätigung, sollte doch alles OK sein oder?

    Btw: Reiner, denkst du, dass es eine gute Idee ist, deine kompletten Daten als Screenshot hier zu posten? Vielleicht nochmal das Bild editieren und ggf. die Adressdaten verpixeln?

    Beste Grüße,
    Flo

    Eigendlich müssten alle AC Lader durch DC Lader ersetzt werden.

    Warum das denn?
    Ich wäre sogar dafür noch unzählige Ladestationen zu installieren, die noch weniger als 11kW können, aber dafür halt Parkplätze darstellen.
    Das Auto steht doch ohnehin oft unzählige Stunden nur rum, da kann er auch mit wenigen kW laden. Dafür müsste dort aber halt der Preis auch entsprechend "gut" sein und sowas die Blockiergebühren wegfallen.