Welchen Softwarestand hast du?
35 KW im Winter auf Kurzstrecke wenn die Heizung läuft ist normal.
Das wird weniger mit steigenden Temoeraruren.
Servus und Moin,
Zunächst nochmal vielen Dank für dieses Forum und eure Engagement! Speziell an solche Durchblicker wie mbloeker hier! Kompliment 😊
Wegen Leistung (nach meine ERFAHRung):
Ich hab im Winter ca. 25kW/100km verbraucht und 3-5 Vampire.
Im Sommer komme ich ungefähr beim selben Verbrauch raus, da da dann meist die Klimaanlage läuft. Trotz aktiver Bewegungskamera habe ich aber im Sommer so gut wie kein Vampire mehr, da das Dach das ausgleicht (Stellplatz in der Sonne vorrausgesetzt).
Der Verbrauch ist mit max. Tempo 130kmh und EarthMode gerechnet. Habe aber auch mal 20kW geschafft!
Da ich oft nach Südtirol fahre, wollte ich ein Auto haben, das die Strecke dorthin (Stuttgart-Pustertal, ca. 450km) locker packt. Ich komme mit ca. 10% Akku dort an.
Was das angeht bin ich rundum zufrieden. Und Strom bekomme ich immer vom eigenen PV-Hausdach oder für 0 Cent über Preisdynamik. Habe den FOO aber auch schon mal für -7 Cent/kWh vollgeladen und noch 7€ daran verdient 😜
Funktioniert super, wenn man einen Speicher mit KI hat.
Meine aktuellen Probleme sind aber folgende:
Nach einem Batterieausfall letzten Winter (war aber mein Fehler, wegen Tiefentladung) kam die ohnehin schwache Software (2.1) komplett durcheinander.
Man konnte keine 20 Meter fahren, ohne dass alles mind. 4 Mal ausging (kompletter Blackout). Erst als der HV-Akku wieder voll war und die 12V wieder fit, ging wieder alles halbwegs, wie vorher auch. Die üblichen Fehlermeldungen oder die Probleme mit den Fondlampen, die regelmäßig selbständig an- und ausgehen, waren gleich wieder da.
Neue Probleme seit dem Batterieausfall:
- Kein Live-Traffic mehr
- Kein WLAN/Internetverbindung mehr
- Ausfall der Verkehrsüberwachung (Ampelerkennung und Schildererkennung)
- T-Box stellt keine Verbindung mehr her (muss resettet werden)
- Doggywindows ausgefallen
Wo in D oder AT kann man die Software 2.1 wieder aufspielen lassen? Hier war die Rede von Draebert in Schwerin, aber der liegt bei mir nicht gerade um die Ecke (Stuttgart). Österreich wäre da wohl sinnvoller, wenn ich auf dem Weg nach Italien (Südtirol) bin.
Außerdem habe ich noch folgendes Hardware-Problem. Wie auf den Fotos gut zu erkennen ist, hat mein nunmehr dritter Besuch in der Textilautowäsche meine Türgriffe zerstört! Nicht die Griffe ansich, aber die weiße Kunststoffabdeckung der LEDs im Türgriff löste sich an einem Griff in Wohlgefallen auf, auf den anderen sind schon Risse zu sehen. Das dünne Kunststoff ist extrem brüchig und bröselt aus dem Griff raus. So sind die LEDs jetzt dem Wetter und vor allem dem Wasser ausgesetzt.
Wo bekommt man solche Abdeckungen her und gibt es die überhaupt solo oder muss ich für 1000€ neue Griffe kaufen, die das selbe poröse Kunstoff drin haben?
Ich habe damals den Vollen Kaufpreis bezahlt und darf jetzt noch für Ersatzteile alles selbst blechen! Danke für nix depperte Geeta Gupta-Fisker (deren Software-"Fachkräfte" aus Indien haben wir das Desaster ja zu verdanken. Allein bei mir in Stuttgart haben wir 5 TOP-Softwareentwickler für autonomes Fahren, die eine exzellente Arbeit abliefern. Aber nein, INDIEN musste es sein...
Wäre für ein paar Tipps und/oder Adressen, um meinen FOO wieder auf den alten Stand zu bringen, sehr dankbar ☺️
Viel Glück allen FOO Fighters und durchhalten! Ich gebe meinen FOO jedenfalls nicht mehr her 😉
Grüße Marty 😎