Hallo Leute,
Endlich komme ich mal dazu, das Forum hier zu nutzen. Ich freue mich, dass es sowas gibt und vor allem über die gleichgesinnten Menschen mit einem ausgezeichneten Autogeschmack 😜 Es hätte alles so schön werden können ...
Ich hoffe, ich bin in diesem Thread auch richtig, da ich denke, bei mir geht es aktuell auch um das Update.
Aber zuerst zu meinem "Mocean":
Ich hatte mit der Software seit 2.0 keinerlei Beschwerden (außer dem üblichen Software-Kleinkram wie alle und dass immer mal wieder eine Innenleuchte hinten angeht).
Unter FOS 1.0 ganz am Anfang ist mein Mocean leider mal ins Koma gefallen und wurde daraufhin im Zuge eines AHK-Einbaus in München wieder flott gemacht.
Aber wie gesagt, bisher sind wir überglücklich mit unserem Auto. Bis auf gestern 😳
Nachdem ich Depp am Montag nicht mehr daran gedacht habe Nachzuladen (es waren nur noch 9% drauf als ich am Abend ankam), wollte ich dies am Dienstag eigentlich nachholen. ABER, viel zu tun, vergessen und auf "Morgen" verschoben, kam ich erst gestern wirklich dazu, dies zu tun.
Normalerweise habe ich einen Tagesverbrauch im Stand von 1-3%, je nach Sonne.
Seit gestern ist aber endgültig Schicht im Schacht – Nichts, aber GARNICHTS ging mehr! Vermutlich kam das Update auf 2.2 genau am Mittwoch, als mein Akku dem Ende zuging. Die 12V Batterie hatte sich alle paar Wochen immer mal wieder unregelmäßig mit "niedrigem Akkustand" gemeldet, was aber durchs Fahren wieder verschwand. Aber gestern ging eben nichts mehr. Ich bekam nicht einmal den Ladedeckel auf, da die Verriegelung auch tot war und der Schlüssel nicht reagierte.
Habe dann heute mal alles besorgt um mir selbst zu helfen und eine 9Ah Starterbatterie angeschlossen, da ein "Sofortstarterpack" Kleingerät, mit dem man Verbrenner startet, nur 10 Minuten die Alarmanlage ausgelöst hatte und ich seitdem unter Tinnitus leide 🤪
Als ich die Starterbatterie dran hatte hatte sich alles wieder beruhigt und die Orangenen Seitenleuchten gingen an, das Auto ließ sich öffnen ud ich habe aufgeatmet.
Habe dann ein Ladekabel beim Nachbarn an die Steckdose (220V9) gesteckt und gewartet. Doch nach einer Stunde war innen immer noch alles Schwarz. Keine Reaktion auf den Bremspedaldruck und keine Displayfunken. Die blaue Ladeleuchte neben dem Stecker ging für kurze Zeit an, jetzt aber auch nicht mehr.
Werde jetzt mal über Nacht alles so ranlassen und hoffe, dass nichts Schlimmeres ist (hat da jemand eine Idee?). Abschließen ging nicht, also musste ich es offen lassen. Aber Stehlen geht ja eh nicht 😂
Gibt es eine Worst-Case oder meint Ihr, ich bekomme den Akku wieder flott? Was ist mit der Starterbatterie? Wenn die tot ist, lädt er dann noch den Akku?
Eine Neue 12V-Batterie einzubauen wäre kein Thema. Habe in unserem WoMo neulich auch eine Lifepo4 Batterie eingebaut. Würde das hier auch funzen?
Die halten wenigstens länger durch und zum "Starten" brauche ich die ja nicht, sondern nur für das System, oder!?
Ich denke, das hat mit dem Update zu tun, das dem Akku den Rest gegenben hat. Nur was ist nun? Lässt er sich deshalb nicht laden oder dauert das nur länger?
Hier hat jemand geschrieben, dass man die 12V Batterie abklemmen sollte um alles zu resetten? Ein anderer wieder, das man beim Neueinbau einer Batterie UNBEDINGT die Stromversorgung aufrecht erhalten soll 😳 Was stimmt denn nun?
Vielleicht hat jemand da ein paar Tipps.
Danke erst Mal und liebe Grüße
Marty aus Stuttgart 😎