Beiträge von Niki65

    20250415_194110.jpg20250415_194222.jpg

    Air Flap Ich habe als Nachrichtentechniker nur rudimentäre Ausbildung in Mechanik. Mein Verständnis ist, dass in einer Ecke wesentlich mehr Kraft entsteht als in einer Rundung. Das Design hat somit eine Soll Bruch/Riss -stelle. Zumindest war bei mir dort der Ausgang vom Riss. Ich werde das abrund und hoffe damit den Druck durch Fahrtwind besser zu verteilen und Rissbildung zu verhindern. Haben wir in der Gruppe Spezialisten die das bestätigen können?



    Ich denke ich habe die hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Baujahr 2024 / 03


    Das lässt sich sicher adaptieren, evtl ein individuell gefertigter Teil der auf die alte Verschraubung passt. z.B.

    20250415_194110.jpg20250415_194222.jpg

    Air Flap Ich habe als Nachrichtentechniker nur rudimentäre Ausbildung in Mechanik. Mein Verständnis ist, dass in einer Ecke wesentlich mehr Kraft entsteht als in einer Rundung. Das Design hat somit eine Soll Bruch/Riss -stelle. Zumindest war bei mir dort der Ausgang vom Riss. Ich werde das abrund und hoffe damit den Druck durch Fahrtwind besser zu verteilen und Rissbildung zu verhindern. Haben wir in der Gruppe Spezialisten die das bestätigen können?

    Das ist eine tiefe Einkerbung, die Ecken haben jetzt schon kleine Radien. Ja, in Ecken entstehen durch die Kerbwirkung Risse. Die Vorgangsweise den Radius zu vergrößern ist eine gute Maßnahme das zu verhindern oder hinauszuzögern. Den vorhandenen Riss solltest Du an der Stelle wo er im Material endet anbohren, sonst reißt es weiter.

    Kurze Frage eines Verkehrsteilnehmer:

    Ihr meldet ein Fahrzeug an und bewegt es im normalen öffentlichen Verkehr. Dieses Fahrzeug scheint, wenn es Scheinwerfer für den Rechtsverkehr hat, keine Zulassung (auch wenn ihr jemanden auf dem Amt findet, der es zulässt) zu haben. Gedanken macht ihr euch, wie es zugelassen werden kann ohne es umzubauen um Geld zu sparen.

    Macht ihr eigentlich auch Gedanken um andere Verkehrsteilnehmer, wie mich zum Beispiel, die täglich durch euch geblendet und damit gefährdet werden?

    Ihr wünsche jeden, der wissentlich ohne Umbau mit dem Fahrzeug fährt und andere gefährdet, nachts um 3 Uhr bei Regen eine Fahrzeugkontrolle in der das Fahrzeug still geht wird!

    Werter HambugerJunge !


    Schön zusammengeschrieben.

    Worst case ist: Es kommt zu einem Unfall durch Blendung mit unabsehbaren Folgen.

    Da wünscht man sich dann die Stillegung zur Unzeit.

    :thumbup:

    Hallo dani3l9943,

    Ich will mir eine Rechtslenker kaufen. Konntest du den ohne Probleme anmelden?

    Ps: ich komme aus Salzburg

    Werter Interessent !


    Ich habe meinen Rechtslenker in Wien angemeldet.

    Sollte in ganz Österreich gleich sein, ist es aber nicht.

    Wobei ich denke, schlimmer kann es in Salzburg nicht sein.


    Im COC steht

    Das Fahrzeug ist für den Linksverkehr zugelassen,

    kann daher in Österreich nicht angemeldet werden.

    Hat auch nicht funktioniert, mein Fahrzeug war in Österreich nicht registriert.


    Ich musste zur Wiener Landesprüfstelle MA46

    dort mit Neuen oder umgebauten Scheinwerfern eine Einzeltypisierung durchführen.

    Es gibt einige Bundesländer die sind hier nicht so heikel.

    Allerdings möchtest Du nach 3 Jahren ein Pickerl haben, spätestens dann,

    krachst Du mit den falschen Scheinwerfern durch.


    Das war aber noch nicht alles:

    Es war vom Finanzamt eine Sperre drauf, wegen NOVA Schulden.

    Das hat mein Steuerberater in 2 Tagen dann erledigt.

    Zahlen musste ich nur den Steuerberater, ein E Auto hat keine Nova.


    Es ist also nicht ganz einfach, aber durchaus machbar.


    Ganz liebe Grüße

    Herbert

    Rechtzeitig zum Frühling, aber eigentlich auch für die anderen Jahreszeiten.


    Dieser Beitrag ist an alle User gerichtet, die gerne einen angenehmen beruhigenden Begleiter im Auto mitnehmen wollen, nämlich eine Blume.


    Ähnlich einem Beetle, eine kleine Vase für die Mittelkonsole mit dem 3D Drucker gedruckt.


    Anbei ein Foto.

    Resin wegen der Drichtheit empfohlen, PLA möglich wird aber dauern.

    Die 3D files, free to use unter herbert1965@hotmail.com

    (Kann ich hier leider nicht direkt online stellen)



    Ganz liebe Grüße

    Herbert

    Hallo wie hast du die Scheinwerfer umgebaut für den Rechtsverkehr?

    Hab meinen schon angemeldet, aber vor dem nächsten HU Überprüfung möcht ich das erledigt haben.

    Lg

    Hallo DANI3L9943 !


    Scheinwerfer raus aus dem Auto. (Vorher die Kotflügel runter)

    Scheinwerfer oben aufschneiden. Es befindet sich im Scheinwerfer eine abgesetzte reflektierende Platte. Diese hat eine Stufe auf die Links oder Rechtslenker Seite.

    Die Höhe der Stufe ist ca 0,75 mm. Wir haben mit unserer Laseranlage einen 1,5 mm hohen Teil aus hochpoliertem Edelstahl herausgelasert und diesen auf die tiefere Fläche mit Polyurethan geklebt.

    Dadurch hat sich die Stufe umgedreht.


    Wenn Du vorbei schauen könntest wäre das gut.

    Du bist aber einmal sicher nicht aus Wien. Denn sonst hättest Du das Auto niemals in diesem Zustand anmelden können.

    Wenn es für dich umständlich / beschwerlich ist dann kriegst Du Fotos

    Wo der Scheinwerfer aufzuschneiden ist. ( Wichtig! Beim Ersten mussten wir suchen, beim zweiten war es schon easy)

    Und Die kriegst die Laserteile von mir per Post.


    Ganz liebe Grüße

    Herbert