ja ich druck grad das service manual, hab es mir eh durch geschaut, kotflügel muss anscheinend ganz raus und frontstossstange und ja, sieht so aus als würde es ohne FAST evtl gar nicht funktionieren oder was meinen die mit kalibrieren? Wenn man irgendwas Kalibrieren könnte, könnte man ja auch die Lichtkegel vll umstellen aber laut Steiner geht das nicht.
Beiträge von wienerdekadenz
-
-
Also folgende hätte ich aktuell:
Ich hab dir lichter eingestellt nach mboecker's service manual tipp:
Auf 5 meter distanz und 928mm höhe, habe ich nun beide SW auf maximal runter und maximal nach rechts gestellt. Es scheint ab werk waren die ohnehin zu weit oben, jetzt auf maximal runter sind sie eigentlich nur da wo sie ohnehin sein sollten, unter der linie.
Weiters habe ich den letzten Fisker Zuständigen bei Magna mitten im Urlaub in Italien erreicht, Hr. Gernot Schenk, der mir offenkundig mitteilte das er noch nie etwas von einer automatischen kalibrierung der SW gehört, geschweige den in Bedienungsanleitung gelesen hätte und wollte diese per Email weitergeleitet haben.
Er hat mich an die Firma Steiner verwiesen, den hab ich dann auch gleich in der Urlaubszeit gestört und meinte ebenfalls das diese Funktion nicht geht und ich nur neue Scheinwerfer kaufen kann, die er aber derzeit auch nicht lagernd hat. Einbau wäre auch recht mühsam da man angeblich nicht nur die Vorderstange sondern auch die Kotflügel ausbauen muss...
Dann hab ich noch mit ÖAMTC gesprochen, der mir sagte das es eigene Aufkleber für Scheinwerfer gibt die beim Tunnel zwischen UK und EU verkauft werden und sogar verpflichtend sind beim Wechsel vom Links/Rechtsverkehr. Diese Aufkleber sind Wetterfest und in UK sogar MOT tauglich (English für TÜV quasi). Ob die bei uns für TüV duechgehen, bezweifel ich aber ich hab sie nun bei Amazon bestellt zum ausprobieren. Die Firma heisst Eurolites und es ist angeblich universell passend, sollte aber bei einer Tüv Einrichtung mit dem passend Lichttestergerät vor dem Auto aufgetragen werden, weil man dann genau sehen kann wo es bei welchem Winkel angebracht werden sollte um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
So, abschliessend wohl wieder meine Fragen:
1. Ich finde das Ergebniss mit meiner Lichtkegel nach dem einstellen, nicht so aschlecht, zumindest hab ich sehr wenig asymetrischen Keil der dann rauf geht, was meint ihr?
2. Hat irgendwer eine Anleitung zum ein und ausbau der Scheinwerfer oder Erfahrungen damit? Kann ich das ohne Hebebühne? Ich kann zum Steiner aus so vielen Gründen nicht rausfahren, ersten hab ich keine Winterreifen, zweitens keine Zulassung, drittens wenn ich jetzt echt noch über 2000 euro fuer SA ausgeben muss, will ich mir wenigstens den Einbau sparen.
-
Ja Wien is anders, ich weiss in D ist das alles viel leistbarer. Als ich den BMW aus deutschland abgeholt habe, konnte ich um glaub 28 euro Kennzeichen haben für 21 Tage. Bei uns kosten die 189 euro plus weitere 200 euro pauschal kasko versicherung, jede woche macht es eine andere Versicherung und dann kommen noch weitere Gebühren dazu und am Ende hab ich ne Anzeige eh gleich dort wo ich hinfahre weil dann das licht nicht passt und ich damit auf der Strasse fahre... Da muss man Aufpassen bei sowas.
Blaue kennzeichen sind nur für Testfahrten, ich hab ja auch blaue bekommen vom Auktionshaus und dann die Anzeige von der Polizei weil ich überstellung Grüne Kennzeichen nehmen muss die eben wie oben beschrieben an die 400 euro kosten, so zumindest die Info der Polizei. Willkommen in Wien...
So, zurück zur Problemlösung. Kann hier jemand was dazu beitragen: was ist wenn ich den Wagen auf 5 meter Abstand vpn der Wand fahre und das Licht manuel runter schraube, ist dann tatsächlich noch irgendwas zum umcodieren des Asymetrischen Lichtkegels falls es der Wagen nicht von alleine macht?
Wie würde ich das testen oder worauf müsste ich achten? Ich hab echt etwas Panik das mich diese Typen beim Magistrat so lange aufhalten bis ich gar kein Recht mehr habe den Wagen zu reklamieren, mal abgesehen davon das es wahrscheinlich so oder so nicht geht aber das ich dann zusätzlich auch noch alle Feisten verfehle und dann werd ich den Wagen nach UK verkaufen müssen... Wär echt genau mein Theaterstück nachdem ich schon FOA bezahlt hab, ipad halterungen, kofferraumwanne, 12v bluetooth prüfer, zweiten Wagenschlüssel gekauft hab.
-
Also das Theater geht weiter. Ich war heute bei der Prüfstelle, hab Ihnen vorgelegt das die SW automatisch nach GPS rechts und links verkehr unterscheiden und sich selbst einstellen.
Er meinte nein, darum gehts ihm nicht, es geht um die Asymmetrie der Scheinwerfer, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Sag ich, ja gut, nochmal, das machen die Scheinwerfer automatisch, steht hier schwarz auf weiss, was sollen die denn sonst machen wenn ned genau das umstellen? Er meinte, nein das ist etwas anderes, es geht ihm, um die Lichtkegel die anders ist und die muss codiert werden.
Vielleicht bin ich ja Geistig behindert aber ICH CHECKS NICHT.
Dann ist sein Kollege hinzugekommen und meinte das der schwarz weiss Ausdruck wo diese Funktion bestätigt wird, ja nicht mal ein Stempel hat und es ja Fisker auch nicht mehr gibt und das kann ja jeder auf ein A4 Zettel schreiben. Darauf hin hab ich ein paar hundert Seiten der ausgedruckten Bedienungsanleitung ausgepackt und gefragt ob er glaubt das ich am Wochenende eine ganze Bedienungsanleitung auch geschrieben habe. Dann haben sie gesagt, diese Funktion muss geprüft werden ob das alles überhaupt funktioniert, bei den vorgeführten oceans die sie bislang gesehen haben von Rechtslenker, hat das nicht funktioniert. Also ist es wohl doch zumindest diese Funktion, ja? Und die ist software technisch zu lösen, nicht hardware? Sagen die ja, sag ich gut, mit welcher Begründung will man es überhaupt testen wenn der Hersteller das angibt diese Funktion zu haben? Sagt er, ja Fisker gibt es ja nicht mehr, also haften die ja für nix. Sag ich gut, dann sollten wir ja gleich den ganzen Wagen zerlegen und schauen ob die Bremsen funktionieren? Ob das Wischwasser spritzt? Ob der Rückwärts gang geht, wenn es Fisker ja nicht mehr gibt, brauch ma ja dann alles neu oder? Wahnsinn..
Dann habe ich Ihnen den Ausdruck der Website vorgelegt wo steht das COC Dokumente EU weit gelten und GB auch nach Austritt aus EU nicht ausgenommen wird. Weiters Ausdruck des Ministeriums das Neuwagen mit COC ohne Einzelgenehmigung einfach in die DB eingetragen werden müssen OHNE weiteren TESTS. Sagt er, ja es ist eh keine Einzelgenehmigung aber ich muss die Änderungen vorzeigen. WELCHE ÄNDERUNGEN? Ich habe an dem Auto nichts verändert!
Hat sie alles nicht interessiert. Ich habe eine bevorzugten vorgeschobenen Termin am 14ten Januar bekommen und soll den Wagen doch einfach mal vorbei führen. Das ich keine Kennzeichen habe und Abschleppkosten hin und retour haben werde, interessiert natürlich auch niemanden.
Sie schauen sich die Lichtkegelform an und wenn es passt, dann passt es und wenn nicht dann muss ich so oft kommen bis es passt.
Bernhard: zur WVTA, ich habe heute mit einem Herren dort telefoniert der im Grunde genau das gleiche sagt, ich kann es schon über sie als import anmelden, brauche aber ein Anmelde Gutachten von einer Werkstatt die bestätigt das die Lichtform den Gegenverkehr nicht blendet nur das COC reicht nicht aus und im Grunde spar ich mir überhaupt nix bei der Aktion da ich erst wieder den Wagen zu einer Werkstatt hinschleppen müsste und dauern tut es auch 2 Wochen bis die Eintragung in die Datenbank erledigt ist. Ich schreib dir eine PN mit meiner Handynummer, vll können wir echt mal kurz tel.
Ich möchte einfach nur sterben...
-
Ich hab das niergendwo her, der typ auf durchblicker hat diesen listenpreis rausgesucht in seinem system und da ich noch die AHK habe, haben wir 2000 euro pauschal als sonderausstattung angegeben. Ich hab mich da weder informiert noch gibts aktuell irgendein offiziellen Preis nachdem die ja mehrmals dann reduziert haben vor dem Konkurs...
Fakt ist, ich bekomm auch den Listenpreis nicht ersetzt bei totalschaden haften die maximal für das was ich auf der Rechnung stehen hab. Im fall von Wüstenrot angeblich 4 Jahre lang auf den Maxwert
-
@mboecker das heisst es wird nicht automatisch abgebucht? Ich dachte man stimmt zu das automisch zu bezahlen, bild mir ein so stand es da.
Aber ja, die UI sieht schön aus. Sehr elegant. Scheint auch viele funktionen zu haben. Was is dann der unterschied von demo zu bezahl version? Man darf jede funktion nur 1 mal benutzen oder wie lang ist die demo gültig?
-
Wusste nicht das man es Manuel auch korrigieren kann, ist ja super. Dann kann es doch überhaupt keine Probleme mehr geben.
-
-
Nein alles gut, hat eh noch 65% akku
Ich hab gleich die fotos gemacht mit den Scheinwerfern, kann das nicht beurteilen auf was man da schauen soll. Sieht für mich eher aus als wärs links höher aber kann auch sm nicht ganz geraden winkel liegen oder eben daran das er in der Garage kein Empfang hat.
-
Ja nachdem ich in der Garage kein internet hab, weiss ich nicht wie viel da der Ocean von alleine checkt wo er ist. Wahrscheinlich is beim start UK kalibrierung automatisch aber ja, ich kanns mal probieren. Hab Angst das mir bald der saft ausgeht, ich muss mal schauen wie viel akku ich noch hab. Hab ihn mit 75 abgestellt, dann ziemlich viel herumgespielt und der family gezeigt etc, dann war er irgendwo bei 64, mittlerweile wahrscheinlich bei 50 nach 5 Tagen wenn nicht weniger. Ich schau lieber gleich in die Garage lol