Beiträge von wienerdekadenz

    Ja der Translator dürfte nicht sonderlich gut sein, ich empfehle chat gpt für so etwas.


    Die WVTA kann ich nicht empfehlen, die sind sehr langsam und nachdem auch sie nun keine Oceans mehr ohne Umbau zulassen, ist das Unternehmen eigentlich für genau gar nichts gut. Der Steiner wird dir das bestätigen das es sehr sehr lange dauert bei WVTA. Die Eintragung selbst dauert keine 15 Minuten, warum die also 10-20 Tage dafür brauchen ist allen ein Rätsel. Da bekommst du bei MA46 schneller einen Termin als auf die WVTA zu warten. Bei der Absage der WVTA hat die Frau auch noch dazu geschrieben das sie AUCH BEI NEUWAGEN jetzt ein Prüfgutachten haben will. Da hat sogar der Steiner gefragt wie das gehen soll, weil wenn der Wagen nicht in der Datenbank ist und keine Zulassung hat, kann er den im System nicht sehen und auch kein Gutachten machen. Also vergiss die...


    Ich habe am Montag die Dateneintragung bei der Landesprüfstelle bekommen, das traurige ist das sie bei der Prüfung (wahrscheinlich je nach Prüfer) weder das Licht testen noch sonst irgendwie prüfen ob das überhaupt die Gegenfahrbahn blendet (das war ja das Hauptargument für das ganze). Es ist alles nur Bürokratie. Ich habe die UK Scheinwerfer nach rechts und unten eingestellt gehabt und habe niemanden geblendet. Nach dem Wechsel auf EU Scheinwerfer und absolut korrekter Einstellung mit dem richtigen Werkzeug bei Steiner (ich habe es selbst gesehen das alles richtig eingestellt wurde, siehe Fotos) habe ich auf dem Retourweg 5 x von der Gegenfahrbahn die Fernlichter bekommen was mir zeigt das ich nun alle blende, sowie alle anderen Fisker ocean Fahrer die hier im Forum schreiben. Also muss man das manuell weiter runter stellen, klar geht es nur zeigt es mir damit das man 3000 euro für nichts ausgibt und interessiert auch beim TüV absolut NIEMANDEN ob du blendest oder nicht, Hauptsache der Lichtkegel geht nach rechts und nicht nach links, das man damit trotzdem alle blendet ist irrelevant anscheinend. Absolut idiotisch.


    Die Bilder im Anhang sind nach dem Einbau der EU LEDs und korrekter Einstellung.

    Mein tipp: mach es wie in der Bedienungsanleitung im Fisker beschrieben, 5 meter von der Wand wegfahren, auf 928mm eine Linie zeichnen und die Scheinwerfer unter die Linie runter setzen, DANN und sind die richtig eingestellt. Ohne dem ist die ganze EU-Richtlinien Kampagne nur Abzocke, ihr werdet weiterhin alle blenden und es interessiert weder TüV, noch WVTA, noch sonst irgendwen.


    Mit den Reifen 1180 euro, Grünen Kennzeichen 550 euro, Einbau, 1 Tag frei nehmen, etc ist man schnell bei knapp 5000 euro für eine Wertlose Aktion und das ist es was mich ärgert.


    OH MEIN GOTT, das geilste habe ich ja fast vergessen. Es ging sich fast um ein Haar nicht aus das es überhaupt als Neuwagen dann eingetragen wird in der Datenbank WEIL Neuwagen sollte laut Prüfer nicht mehr als 600km haben oder irgend sowas. Der Wagen hatte bei meiner Übernahme 50km auf der Uhr aber durch die ganze Einbau Aktion musste ich ja nach Kärnten fahren und retour... er hat es dann eh als Neuwagen eingetragen aber stellt euch vor das wäre auch noch zum Problem durch etwas wozu sie mich selbst gezwungen haben, das wäre noch ein Highlight. Laut internet gibt es da nämlich auch sehr viele unterschiedliche Infos, laut google sind es maximal 200km, laut Ministerium 6000km bevor es kein Neuwagen mehr ist.


    Heute war ich beim Finanzamt und habe den Wagen freischalten lassen. Morgen oder Montag/Dienstag sollten dann die Wunschkennzeichen endlich ankommen und dann müsste ich ihn endlich bald anmelden können. Ja, viel glück noch, die meisten scheinen weniger Probleme zu haben als ich, ich hoffe du gehört zu Ihnen, weil ich habe exakt heute vor 1 Monat den Wagen abgeholt.

    Ich denke, dass die FOA etwas unternimmt. es ist offensichtlich. Ich habe einen Screenshot von vor etwa einem Monat, auf dem meine VIN-Nummer zu sehen ist, aber im heutigen Screenshot ist sie verschwunden:

    Bei mir ist auch keine Vin zu sehen, leider weiss ich nicht ob es früher zu sehen war oder nicht.

    im joinit steht das ich aktiv bin, im FOA das ich subscriber bin und bezahlt ist es ja auch.

    Ich hab eine email an sie geschrieben, schau ma mal ob sich was ändert.

    Es ist also ein feature und kein bug? Muss ich mal mit verfolgen weil grad zu dem Zeitpunkt hatte ich den wenigsten 12v state of charge, um bei 83% sowas. Mich stört es nicht aber ich hab nur die Angst das es eher umgekehrt ist, es ein bug ist und der Grund dafür warum manche plötzlich mit leerer 12V aufwachen aber du wirst mehr Ahnung haben als ich also vertrau ich mal drauf :)

    Update review:


    Hintere Felge schon zerkratzt, die 360 grad Kamera is also mal fürn Ars++... weil die das video simuliert und die kameras zusammen stückelt und daraus einen Abstand zum Randstein zeigt des es gar nicht gibt.


    Lucky for me: hab ich eine Lösung gefunden, die ihr wahrscheinlich schon alle kennt, mir aber nicht bewusst war:


    Wenn man den Rückwärtsgang eingibt und dann die Spiegel mit L oder R ODER sigar beide L und R kurz drückt dann fahren die Spiegel automatisch nach unten und zeigen die hinteren Felgen. Beim BMW war das sogar automatisch allerdings nur für Beifahrer. Im D gang fahren die Spiegel automatisch wieder in die Ursprungsstellung. Hoffe ist jemandem damit geholfen.


    Weitere negative aspekte die mir nun auffallen:


    Navi Lautstärke lässt sich nicht separat von der Musikquelle einstellen.


    Bei Beschleunigung im hypermode und schnelle abbremsung bei nächster Ampel bis zum Stand resultiert im komplett absturz und neustart des systems, dürft an software version der Steuergeräte liegen.


    Beim anklicken des Software Version konnte ich anfangs die details des software released lesen die am server angezeigt wurden, jetzt geht das nicht mehr und steht nur noch die typische Maintenance nachricht von fisker. Der Wagen hat aber weiterhin internet, FOA zahl ich ja auch...


    Ambiente beleuchtung geht manchmal nicht aus und leuchtet durchgehend weiter im cockpit... Ist mir letztens nach stunden aufgefallen als ich zum auto retour kamm, und nein ich hab es nicht zeitlich länder eingestellt, steht bei mir auf 15 Sekunden. Ist auch schon einem anderen User aufgefallen an seinem Ocean, also beim absperren immer kurz rein schauen ob alle lichter ausgehen sonst wird das der 12v batterie nicht schmecken.


    Das grosse Display spinnt manchmal und zeigt arge störungen wie wenn da ein elektro magnetisches störfeld wäre, hatte ich bis jetzt zwei mal wo alles verzerrt und spinnt und nicht reagiert und auch ein soft reset nicht geholfen hat. Bekm nächsten einsteigen wars weg.


    All diese Sachen sind leicht aergerlich aber ich kann damit leben so lang der Wagen einfach fährt, weil das kann er meiner Meinung nach echt gut. Das Fahrgefühl ist ein Traum bis auf die Bremse...


    Anfangs war ich noch recht begeistert auch von der Bremse, mittlerweile finde ich das mit die ABS zu schnell greift, bei plötzlichen Bremssituationen fühlt man sich extreme unsicher, der Wagen bremst zu wenig, rutscht zu viel und in Kombination mit dem regen breaking ist das alles zusammen sehr unsicher abgestimmt muss ich sagen. Kann mir an dieser Stelle jemand beantworten ob beim regen bremsen die Bremsscheiben und belege aktiv bremsen (also wärmen sich die bremsen damit auf?) oder ist das regen breaking durch die elektro motoren und die Bremsen bleiben kalt? Weil ich hätte sonst noch die Vermutung das einfach die Bremsen zu kalt sind um gut zu bremsen wenn es die motoren durch den wiederstand abbremsen, dann würde ich regen breaking ausschalten und lieber selber bremsen um die Scheiben immer auf temperatur zu halten aber dadurch das sich das Bremspedal von selbst runter drückt und bewegt, müsste es ja meiner Theorie wiedersprechen und tatsächlich die Bremse betätigen, oder?


    Ja, im grossen und ganzen liebe ich den Wagen trotzdem, alles noch sehr neu für mich. Ich hätte so gern alle Steuergeräte auf dem stand von zumindest 2.1 und nich alles quer durch einander. Keine Ahnung wie sich das ergibt oder ob er im hintergrund noch irgendwas updated...

    Die verkaufen alte fobs um 470 euro? (Neue sind schwarz) Kauf dir bei fiskerparts.eu wenn sie wieder lagernd sind oder bei FOA. Die nfc karten kann man auch beim programmier termin kaufen, weil du musst ja meist sowieso hin ausser du machst es mit Freesker.


    Freesker hab ich nun auch vorbestellt nachdem man es anscheinend sogar mit dem Auto übertragen kann. :)


    Kann man eigentlich nun, das man "bestellt" hat, die funktionen öfters als 1 x nutzen? Oder mehr steuergeräte auslesen? Oder ändert sich har nix?

    Extreme: ja ich weiss was du meinst. Für mich ist der Wagen ein perfekter Familienwagen. Er ist schick, schnell, alle passen rein, hund hat eigene Fenster, viele Spielereien und kleinen Mängel kann ich da weil mit leben. Hab am Samstag die Fenster folieren lassen, wenn ich kommende Woche noch meine fixen Kennzeichen bekomme kann ich endlich mal paar Fotos machen..


    Niki65: Ich hab die gleiche software, die ist irgendwo zwischen 2.0 2.1 und 2.2 je nach Steuergerät aber es fehlt noch einiges und du wirst täglich irgendwas neues an errors noch erleben. Mit den Scheinwerfer bist ja schnell fertig geworden, wo in Wien bist du?


    Lg

    Ja das stimmt mit dem Preis, deswegen fällt es mir aber auch so viel leichter über die Fehler hinwegzusehen. Hätte ich Vollpreis bezahlt und womöglich die damalige Erstauslieferung mit 1.0 software bekommen wär ich AUSGEZUCKT. Fairerweise muss man trotzdem auch sagen das ich unter allen Auktionen immer noch 5000 euro mehr bezahlt habe als alle anderen extreme ersteigerer UND zusätzlich nochmal 2500 euro für Scheinwerfer ausgeben muss obwohl das alle anderen ausserhalb von Wien auch gesparrt haben. Klar, im Gegensatz zum Vollpreis ein Schnäppchen und meinen letzten Neuwagen hatte ich das letzte mal vor 24 Jahren, damals ein Alfa Romeo 147. Ist schon ein tolles Gefühl so ein Jungfrauen Auto zu haben. Ich kann mich erinnern den Fisker vor 2-3 Jahren in irgendeinem promo Video gesehen zu haben und dachte mir: omg, wie geil, leider werd ich mir das wohl nie leisten können, vll eines Tages gebraucht.... schon ein lotto sechster Gefühl, ja..


    Das T-Box reset kann ich ja mit Feesker noch machen, meinst du eh das oder? Ich hab mich eh schon gefragt wofür ein T-box reset gut ist...

    Ja das schon sehr fein wenn das hilft, kann mir nämlich echt nicht vorstellen das es so klingen soll wie jetzt. Danke für den Tipp.


    HMW-D Ja ich hab die Anleitung schon ausgedruckt sogar mit allen service manuals und allem was ich finden konnte zum Ocean, das ist mittlerweile ein Filter mit 600 Seiten oder sowas. Das mit der Waschstrasse lass ich aber vorerst, muss erst noch die Kabeln im Radhaus abdichten wie es der MTNRanger empfiehlt und werde versuchen ohne Waschstrasse auszukommen um jegliche Wasserprobleme zu vermeiden, der Wagen hat ja eh genug Sorgen, da muss man es nicht auch noch provozieren... :)

    @ HWD: Rückwärts Kamera geht eh an aber die 360 Kamera ist unterirdisch. Beim BMW konnte man die Birdview speichern und beim. rückwärtsgang war es dann immer auch so an. Beim ocean muss man zu erst auf den mini panaroma button klicken, dann den wagen um 180 grad drehen und dann vertikal verschieben bis man im bird view alles sieht. Die Soundanlage habe ich auch den "Equalizer" eingestellt aber es ändert leider nichts daran von wo der sound kommt, es hört sich alles so an als wäre nur der Lautsprecher vorne an. Ich hoffe du hast recht und es updated sich noch irgendein Steuergerät dafür.


    HamburgerJunge: Ich habe auch diese Vergleichslieder und wie gesagt, das klingt ja eh gut aber es kommt eben alles nur aus einer Richtung: vorne. One pedal is für mich das ich ohne bremse fahren kann, je nach dem wie gut ich es einschätze bleibt er auch stehen aber ja am ende zieht er die bremse nicht an ohne das man selbst kurz die bremse antippt, das ist schon gay. Ja fun modus im winter ist natürlich Pflicht wegen Heizung und Allrad.


    markimark: Naja ganz ausscheiden tuts es nicht, der Wagen ist immerhin Monatelang irgendwo gestanden aber ich denke auch es ist eher softwarelästig.


    @ALL: Paar Sachen fallen mir im Nachhinein schon noch ein: Es gibt weder ESP noch ABS noch Hilldown zum ein und ausschalten, weder bei den Knöpfen noch im Display Menü, oder bin ich zu blöd das zu finden? Den Regensensor kann man auch nicht ausschalten wenn ich das richtig verstehe? Also nix Waschstrasse, immer nur Handwäsche, ja? Und Garagentor öffner gibts auch nicht wenn ich das richtig sehe (was merkwürdig ist für ein US-auto) aber egal.


    Heute morgen hab ich die kids in die schule gebracht und am Rückweg schon einen Ocean in big zur blue direkt hinter mir gehabt. Dafür das es Weltweit keine 10k stück gibt, seh ich aber schon extrem viele oceans in Wien, fast täglich einen.

    Ich hoffe es ist die richtige Rubrik unter Tests... wüsst sonst nicht wo ich es sonst posten soll (kann gerne verschoben werden)


    Wie manche wissen, habe ich einen der letzten Oceans gekauft, die vom Band liefen, Produktion März 2024. Rechtslenker, ersteigert bei Aurena. Ich hatte nur eine einzige Fahrt gemacht von Graz nach Wien mit einem Ladestop und der Wagen stand sonst in der Garage.

    Heute habe ich Grüne Kennzeichen bekommen für die Dauer von 3 Wochen um meine Anmeldung zu erledigen, die Sommerreifen abzuziehen,

    den Wagen zu laden und endlich mal in Ruhe einen Ersteindruck in der Innenstadt von Wien, ganz normal im Alltag zu erfahren und wahr zu nehmen.


    Der Wagen schwebt irgendwo in der Software zwischen 2.1 und 2.2, und ist somit schon gut Fahrbar ohne all zu grossen Ärgernissen aber natürlich ist trotzdem genug vorgefallen.


    Meine erste Ladeerfahrung war schon mal super mühsam. Ist mein erstes E-auto und natürlich habe ich von allen Chargern in ganz Wien einen ausgesucht der einen defekt hatte und es nirgends ausgeschrieben war. Ich habe satte 40 Minuten gebraucht und dachte ich war zu blöd dafür, bis ich dann bei der Hotline anrief und sie mir mitteilte das die Säule defekt ist und da schon den ganzen Tag keiner dort geladen hat, was sehr unüblich sei. Gut, nicht Fisker fault aber das war mein Einstieg...


    Bei der ersten Fahrt damals, als ich ihn abgeholt habe, hatte ich ja recht viele Fehlermeldungen, von ABS, bishin zum Kameraausfall und 0% HV Anzeige, Tankdeckel offen, alles Spinnereien die eigentlich nach software reset oder auf und zu machen des Autos ja immer weggingen.


    Heute hatte ich auch Ausfall der hinteren Kamera, Fehleranzeige der vorderen Kamera ohne Ausfall und sonst eigentlich nichts. Beides war dann recht flott wieder weg und funktioniert alles wieder. Ja Kleinigkeit halt, so lang es wieder geht, kann ich damit leben.


    DIE POSITIVEN EINDRÜCKE:


    + Fahrgefühl, Stossdämpfer, die Harmonie zwischen 22 Zoll Reifen, einem 2.5 Tonnen SUV, Allrad und wie balanciert das ganze zusammen spielt, ist schon beeindruckend wenn man bedenkt das es nicht mal ein Luftfahrwerk hat.


    + Die 460ps sind auch da, boost hab ich noch nicht verwendet aber im hyper marschiert das schon ordentlich und das Gefühl das selbst ein 911er porsche neben dir von 0-100 nicht schneller kann, das ist schon cool irgendwie. Bin gespannt was die 100ps mehr können im boost mode.


    + Der Akku hält Ewig. Weiss nicht ob es nur mir so vorkommt wie bei einem neuen iPhone, vll ist es nur weil der Wagen noch keine 300km auf der Uhr hat aber ich bin mir relativ sicher das ich den nur 1 x pro Woche laden werde von 20 auf 80% und damit auskomme. Die 12V ist laut retro fit bluetooth Messgerät auch im top Zustand.


    + Ich habe die Bremsen unterdimensioniert erwartet wie in vielen Berichten, ich find die Bremse aber super. Vor allem hab ich heute beim Reifenwechsel die ganze Bremsscheibe mal gesehen, das Teil ist riesig. *thats what she said* Ich weiss nicht ob es nur beim Extreme so ist aber viel grösser gibts die doch kaum.


    + Die Bremsrekouperierung und vorallem Einstellung zwischen low, medium, high oder wie das heisst, finde ich funktioniert sehr gut. Auf low und medium ist es wie ein normales auto, medium merkt man zwar aber low wäre ja wirklich wie gewohnt und auf high kann man komplett one pedal driving betreiben. Hat mich sehr gewundert weil viele in reviews meinten das one pedal nicht geht, also bei der aktuellen software ist das auf jedenfall möglich.


    + Earth Modus ist seeeehr smooth, also wirklich überraschend geschmeidig und angenehm mit der Gasannahme. Klar würd ich im winter vorallem nur FUN modus fahren und natürlich ist mir earth zu langsam mit der Gas annahme aber ganz ehrlich, für meine Frau wär das ideal. Auch zum chauffieren der Grosseltern zum Beispiel, ich finde der Earth modus ist wirklich perfekt eingestellt, die Fahrt ist so richtig luxuriös gemütlich.


    + Die doppelte Verglasung entlang aller Fenster, hab ich nicht gewusst das es der Wagen hat.


    + Die extrem schnelle Ladezeit auch an 50kw Chargen, hätte ich mir schlimmer vorgestellt.


    + Das man gratis parken kann beim Laden. Ja, bestimmt hab ich es schon mal gehört aber ich hab mich nie damit befasst und heute war es eine nette Überraschung fest zu stellen das ich mitten im Zentrum, wo nirgends Parkplätze sind, einfach an einem langsamen Ladegerät stehen darf und nur für strom bezahle anstatt dem Staat Geld zu geben.


    + Das design, für mich ist ästetik schon sehr wichtig und für einen SUV ist das dem HF schon echt gelungen, muss man sagen.


    + Sitzheizung und Lenkrad Heizung funktionieren bei mir überraschend gut. Weiss nicht ob es daran liegt das ich das "glatt Leder" habe aber das habe ich schlimmer erwartet von allen Erzählungen. Die normale Heizung ist auch sehr schnell warm auf kleiner Stufe. Dafür blast die Windschutzscheiben Heizung relativ lange kalt beim start, laut euren Erzählungen sollte es doch umgekehrt sein oder? Ist die 6kw Heizung nicht die für Fenster von der alle sagen das die in 1 min heiss wird...


    + Fussmatten, Ladekabel, Reifenfüllkit, Reifenaufblasgerät, Medkit, Pannendreieck, alles war dabei... ist bei Tesla glaub ich ganz anders.


    + Ich kanns kaum erwarten bis Sommer ist und man Cabrio im SUV fahren kann.



    NUN DIE NEGATIVEN EINDRÜCKE:


    - SOUNDANLAGE: Ich finde es ja absolut bemerkenswert und ein highlight das kein Reviewer je erwähnt hat, dass dieser Wagen keinen einzigen sichtbaren Lautsprecher hat, weder in den Türen, noch in den Säulen, noch in der Armatur, man sieht nur beim genauen hinschauen die lange speakerfront ganz vorne bei der Windschutzscheibe. Das macht es sehr ästhetisch... aber... genau so klingt es leider auch, der gesamte Sound kommt nur von vorne egal was ich da verstelle, egal ob 3D oder nicht 3D sound, es ist sehr front lastig! Das finde ich schon sehr enttäuschend, hat der Extreme nicht an die 18 Lautsprecher? Waren die nicht sogar in den Sitzen verbaut? Wo ist das alles? Ich frag mich sogar ob die restlichen speaker bei mir nicht defekt sind? Weil ich kann mir das anders schlecht erklären, bei so viel R&D wie die da reingesteckt haben mit Studio und Komponisten und Highend marken. Es klingt ja nicht mal schlecht aber es kommt halt alles nur von vorne, ich hab nicht mal ein wirkliches Stereo Gefühl....


    - REVERSE KAMERA: Das ist utopisch, das man bei so viel Auswahl Möglichkeiten keine findet die wirklich passt. Das surround view in meinem 14 jähre alten 535XD GT bmw hat schneller, flüssiger und vorallem aus einem besseren Winkel angezeigt. Wer auch immer das so programmiert hat das man bei Aktivierung der 3D Panorama Funktion den eigenen Wagen aus der front Ansicht sieht und dann extra nochmal mit dem Finger den Wagen drehen muss damit man nicht Spiegelverkehr lenkt - der braucht fest Watschen mit Fuss.

    Auch die Symbole zum umschalten der Kameras sind zu klein und man kann auch keine dieser Positionen speichern, jedes mal muss man beim Rückwärts schieben noch 3D Kamera erst auswählen, dann Wagen um 180grad drehen und vertikal verschieben bis man eine akzeptable Sicht hat... das ist absolut Irre und dauert länger als das parken selbst.


    - KEINE TISCHE HINTEN: Das habe ich zwar gewusst aber nie verstanden. Wieso man vorne Tische hat aber hinten dann keine, obwohl man bei der Rückenlehne nicht mal Staufächer hat, entzieht sich meiner Logik. Ich werde probieren für die hinteren Getränkehalter einen Tisch mit Einschub in die Getränkehalter der mittelarm lehne zu designten und im 3D Printer zu drucken, sonst macht drive thru keinen Spass mit den Kindern.


    - STANDHEIZUNG/KÜHLUNG: Ja, hab ich vorher gewusst das es nicht geht, werd trotzdem täglich darüber fluchen bis es jemand aktiviert.


    - KEINE SPEICHERUNG DER DEAKTIVIERTEN SETTINGS: Vorallem das mit dem geschwindkeits limit aber ich muss sagen es hilft, ich fahr jetzt schon langsamer damit es nicht piepst.


    Ja sicher kann man das unendlich lang machen die Liste von allem was nicht geht oder nie gehen wird aber ganz ehrlich, das meiste ist verkraftbar. Die ersten zwei negativen, sind aber schon extrem Enttäuschend und sehr gravierend für mich, Musik und Parken brauch ich beides beim Autofahren, und beide features waren anscheinend sehr teure Aufpreis Optionen, deswegen ist das nicht nachvollziehbar für

    mich was hier geboten wird.


    Ich hätt ein Video machen sollen anstatt so viel zu schreiben :S X/


    -

    Heute mache ich meine erste Fahrt nach 3 Wochen Garage (hab überstellungskennzeichen bekommen). Ich hab irgendwie angst das ich so ein update gepushed bekomme wenn ich den Wagen draussen (erstmals mit internet verbindung) abstelle oder besteht derzeit eh keine möglichkeit ein OTA zu bekommen?


    Besteht die möglichkeit das update in so einem fall abzulehnen oder wird das automatisch eingespielt? Ich hab Termine und so null Zeit für sowas grad.