Beiträge von timcol

    Die Live App funktioniert bei mir solange, bis er einschläft. Danach nur weißer Bildschirm ohne die drei Punkte. Einmal Daten löschen, neu anmelden und es funktioniert erstmal wieder, auch wenn er schläft.

    Ich muss aber definitiv einmal alle Daten löschen, Cache reicht nicht.

    Mit einem einfachen IT-Netz sollte man nicht versuchen eine Auto zu laden. Du hast in den Sinne keine Erdung, die dafür zwingend vorgeschrieben und auch notwendig ist. Diese Power-Banks arbeiten nach der 1-Fehler Sicherheit.

    Treten 2 Defekte auf, sind alle Schutzmaßnahmen abgeschaltet. Bei 2 miteinander verbunden Batterie wird die mögliche Fehlerkette nicht besser.

    Natürlich kann dem Auto ein 5 poliger Anschluss simuliert werden. Das Auto kann aber auch selber ein Netz aufbauen, der Ladeziegel ist nicht mehr gesichert und das Auto ist nicht mit Masse verbunden, kann in Theorie voll unter Spannung stehen und du merkst es erst, wenn es jemand berührt.

    Das E-Werk schaltet bei Problemen vor den Reparaturen die Leiter auf Erde, aus Sicherheitsgründen, was hier nicht mehr möglich ist.

    Der Auto erwartet also bei Fehlern eine vorgeschriebene Reaktion der Gegenseite. Bleibt diese aus, oder sieht anders aus, ist fraglich wie die Software des Ocean reagiert.

    Gerade bei Geräten, die die Möglichkeit haben per Software gesteuerten Relais in beide Richtungen zu arbeiten (bidirektionales laden), ist große Vorsicht geboten.

    Soweit zu meiner eigenen Erfahrung, die zum Glück nichts mit Autos zu tun hatte 🙄.

    Moin,

    Ich habe bei mir die Softwareversion 2.1 drauf, neue 12v und einen Batteriewächter verbaut.

    Stand letztens auf einen großen öffentlichen Parkplatz und höre mit mal eine ziemlich Laute Alarmanlage im Hintergrund und dachte noch, wird bestimmt meine sein. Nach gut 2 Minuten war nix mehr zu hören, die Fisker App zeigte nichts an, außer: Auto geparkt.

    Als ich dann 1h später zurück kam, leuchteten die gelben Lampen permanent.

    Laut Batteriewächter war die Spannung nicht unter 12.3v abgefallen.

    Kann man irgendwo sehen, was den Alarm ausgelöst hat?

    Gruß