Auch von uns, Ralf vielen Dank für die tolle souveräne Arbeit. Trotz ungemütlichem Wetter hatten alle teilnehmenden Ocean Besitzer ein Lächeln im Gesicht. Danke für alles
Beiträge von MILAN
-
-
Also TüV brauch ich mit 265er auf einer 8.5J Felge nicht antanzen da 8.5j normal für 245 ausgelegt ist, maximal geht 255 aber sicher keine 265.
MILAN: und du hast trotzdem die 265/40/22 auf der original Fisker 8.5j Felge drauf bekommen und auch eingetragen? Oder einfach nur drauf und egal?
ich hab die Reifen per Einzelabnahme in Deutschland eingetragen bekommen. Mach es wie von mir beschrieben, stell vorab _vor dem Kauf der Reifen_ beim TÜV dein Vorhaben vor. Nimm dazu die beiden Gutachten und die Exeltabelle mit. Der Tüv-Prüfer wir sich schon dazu äußern, bei einer Ablehnung nicht sofort aufgeben, es gibt nicht nur eine Prüfstelle. Das MSW- Gutachten gab auf einer 8,5" Felge sogar 275 breite Reifen für den Ocean frei. Der Durchmesser der Felge spielt bei dieser Beurteilung keine Rolle!
-
Beide verlinken Gutachten passen nicht für 265 auf die Originalfelge.
Das eine Gutachten ist eine 8.5" breite in 21", und da ist bei 255 Schluss, und die andere ist zwar 22", aber 9.5" breit.
Check das mit einem willigen TÜV Prüfer, nicht das du die Reifen umsonst kaufst.
Das MSW- Gutachten zeigt dem TÜV Prüfer, dass die Reifen 275u. 265/45R21 auf einer 8,5 zoll Felge bei einer ET40 Raum im Radkasten haben und ev. die Radlauffläche bei 275 abgedeckt werden muß! ---Aber die Ansage war 265/ 40 R22 auf der OEM Felge.--- Das Autec- Gutachten mit der 9,5 zoll Felge mit ET38 zeigt dem TÜV eindeutig, ein Rad mit 265/40R22 passt und kann bei der seiner Abnahme für seine Doko darauf verweisen. Der Prüfer wird daraus eine Einzelabnahme machen, das Eintauchen der Räder, den Lenkeinschlag prüfen und eine Probefahrt machen. Ich habe bereits mindestens 20 Sonderabnahmen mit dem TÜV gemeinsam erarbeitet, ohne Probleme. Wichtig ist eine Kontaktaufnahme mit dem TÜV vor der Vorstellung des Fahrzeugs. Am besten macht man einen Termin beim leitenden Ingenieur zwecks Einzelabnahme. Stellt sein Projekt mit Referenzgutachten, eventuell auch mit einer Tabelle mit den Maßen der Felgen und Reifen, vor.
Danke!
Gut die von MSW sind nur bis 21 zoll, aber das autec scheint brauchbar zu sein, ocean ist vermerkt und auch die 22er.
Vielen Dank, ich werde es erwähnen beim TÜV, vll gehts damit einfacher/schneller. Danke auch vorab für die kommenden Bilder.
-
Ja, rückfragen, immer
Und decken deine Kotflügel die reifen ab? Hast vielleicht fotos von dem winkel?
Das Referenzgutachten könnt ich dann von dir herzeigen oder wie meinst du?
Bei meinen 265/ 40 Bereifung sieht es gut aus. Bilder gibt es hierzu morgen.
Folgende Gutachten gibt es:
Referenz _ MSW 50 FELGE für Reifenbreite 265 und 275 _ https://felgen.jfnet.de/pdf/00422567/00422567.pdf _ und
Referenz _Autec Uteca Felge für Reifen 265/ 40 R22 https://psk.autec-wheels.de/files/U95223850921xx.pdf
-
Bin mir nicht sicher ob 265 breite reifen auf die 8.5 Zoll breiten Felgen dürfen. Das könnte der Showstopper sein.
Auf den 8.5 Zoll bekommt man auch 275/40 breite Reifen eingetragen, wenn die Reifen von dem Kotflügel ausreichend abgedeckt sind. Ich habe auf den F6 Vortex 265/40 R22 Winterreifen montiert, diese müssen am besten mittels eines Reverenz-Gutachten beim TÜV vorgeführt werden. Bei Rückfragen gerne melden
-
Neues Video und Bilder. Neue einfache Befestigungslösung
Noch ein paar Zusatzinfos:
Die USB Anschlüsse in der Mittelkonsole unter der Armlehne sind immer aktiv, auch wenn der Ocean schläft.
Also das Ladekabel rausziehen wenn der Ocean länger steht.
Und der Hotspot des Ocean verliert gerne mal die Wlanverbindung, dann lieber den Hotspot des Smartphone benutzen.
So läuft es bei mir perfekt.
Dann kann die FOA gerne meine T Mobile Datenverbindung zum Ocean im Januar abschalten.
versuch es mal mit den USB-Anschluß Mittelkonsole _ für die Rückbank
-
Hallo MEDO...
bin neu hier, komme aus Tönisvorst_linker Niederrhein, würde mich gerne anschließen.
Gruß Harald