Beiträge von Kreuter

    Kreuter: Du sprichst in Rätseln > was meinst Du? Kennst Du eine Alternative die zukünftig z.B. auch Ersatzteile bereit halten kann? Wer wird den Engpass zu den Wasserpumpen angehen können - denke im Alleingang wird sich keiner eine Pumpe mehr besorgen oder gar produzieren lassen können. Die FOA versucht was geht und ja, es gibt da Irritationen, wie der ein oder andere seinen Vorteil sucht und vergisst das er/sie als Interessensvertreter*in für die Gemeinschaft angetreten ist, aber am Ende bleibt es dabei, dass FISKER es versemmelt hat…✌️😎

    Klar in Österreich macht es Steiner Kfz, wo hat die FOA in den letzten 3 Monaten Ersatzteile zur Verfügung gestellt? Ich habe von der FOA keine Hilfe bekommen.
    Ich sehe die Wasserpumpen nicht als großes Problem weil die eben nicht Fahrzeugspezifisch sind, lediglich die Aufnahme, das Thema habe ich nämlich durch.

    Ich habe mir in den letzten Stunden auch einige Gedanken zu der FOA gemacht und einige Dinge sind mir dabei ganz übel aufgestoßen. Inzwischen ärgere ich mich sogar meinen Beitrag gezahlt zu haben.

    Ich möchte die folgenden Dinge mal einfach ausgedrückt runter schreiben.


    1. Die FOA verlangt als Vereinigung (kein Verein im eigentlichen Sinn) einen Beitrag von Mitgliedern wofür eine Leistung erbracht werden soll. Dies alles soll angeblich sehr transparent sein. Beim suchen nach Transparenz habe ich aber nichts finden können ausser Floskeln und Beschwörungen das es so ist.

    - Wer handelt Federführend bei der FOA?

    - Wer sind die vermeintlichen Entwickler die mögliche Erweiterungen bringen?

    - Sind diese entsprechend geprüft und mit den rechtlichen Dingen der Fahrzeugsicherheit und Vorschriften vertraut?


    2. Laut eigenen Angaben hat die FOA nichts mit den Updates zu tun und organisiert diese lediglich.

    - Wer macht diese Updates?

    - Wer haftet für die Updates und resultierenden Folgen?

    - Wer verfügt alles über meine Fahrzeugdaten und wie sind diese gesichert?

    - Gibt es einen Vertrag zwischen der FOA und dem Handelnden Dritten und wenn ja wo ist er einsehbar? Transparenz!

    - Was ist mit den anderen Verträgen bezüglich Datendienste usw. wo sind diese einsehbar?


    3. Warum blockiert die FOA andere Dienstleister

    - Ich habe schon öfter gehört das man den Namen Steiner Kfz in der FOA Gruppe nicht so gerne hört

    - Bestimmte Schlüsselanbieter wurde es schwer gemacht (so gelesen in der US Gruppe)

    - Der überhaupt erste technische Lichtblick, die freesker Diagnose, wird still geschwiegen obwohl jeder damit sofort seine Karten anlernen könnte ohne echte Daten abgeben zu müssen


    Egal wie ich es drehe, denke oder auslege, für mich sieht es immer so aus, als ob die FOA den Markt kontrollieren möchte.
    Bitte argumentiert nicht damit das man sich jetzt erstmal sortieren muß und in den nächsten 3 Monaten erst alles bewerten kann. Keiner von Euch würde im Restaurant erst bezahlen und sich dann vom möglichen Essen überraschen lassen. Bisher verspricht die FOA genauso viel wie Fisker und auch dem habe ich viel zu lange Vertraut.

    Verstehe und diese App ermöglicht vermutlich auch das aufschließen der Fahrzeuge?
    Also gibt es noch mehr Anbieter die unsere VINs sammeln und über die Fahrzeuge verfügen können?

    Ich habe mir in den letzten Tagen etwas mehr Gedanken zu unserem Fahrzeug gemacht und um so länger ich nachdenke, umso mehr ärgere ich mich das ich den Mitgliedsbeitrag für die FOA gezahlt habe.

    Hallo,

    Ich habe jetzt eine E-Mail erhalten. Ich weiß nicht einmal, was das bedeutet!?

    2.0 habe ich schon sogar mit 2.1 Features

    Ich habe dazu mal eine Frage. Ist das per Mail gekommen und was ist FiskerFI? Wer steckt dahinter?

    Außerdem muss man bei FOA eben nicht seine Anschrift und Telefonnummer angeben:

    Dann habe ich mich auf eine Fake Seite angemeldet. Ich mußte alles eingeben und es ist aktuell auch noch so auf der Seite.

    Bildschirmfoto 2025-01-01 um 12.18.34.png


    Und ab jetzt weiß ich auch das ich das Risiko eingehen werde diese App zu testen. Es gab vorher keine klare Kommunikation was uns preislich bei der FOA erwarten wird. Die Preise können doch jederzeit beliebig gesteuert werden.

    Bildschirmfoto 2025-01-01 um 12.19.25.png


    Für mich ist das nicht so viel seriöser, wenn gleich es auch Gesichter dazu gibt. Zumindest 3-4 in Amerika. Die Europäischen Handelnden kenne ich nicht. Ebenso wenig weiß ich wie man mit dem eCall umgehen wird wenn die Fahrzeuge doch mal vom Mobilfunkanbieter abgemeldet werden. Dazu ließt man nur von besorgten Nutzern aber nicht von der FOA.

    Was steht bei Euch die Freesker schon getestet haben bei Softwareständen ?


    Steht bei allen OTA 2.2 33,33% und OTA 2.1. 66,67% ?


    Oder gibt es da auch andere Ergebnisse?

    Dafür erwarte ich noch mehr Erklärungen von Freesker. Die Berechnung der Anteile erfolgt definitiv nur aus den drei ausgelesenen Steuergeräten, es ist demnach nicht möglich seinen echten Stand auszulesen.
    Bei einem Update werden bestimmt nicht immer alle Steuergeräte erneuert aber wenn die auf ihrem alten Stand bleiben, müssen die ja trotzdem als letzter Stand der Technik ausgegeben werden. Das bedeutet das auch ein altes Steuergerät automatisch aktuell wird weil es sich z.B. in 2.2 nicht ändert aber trotzdem zum neusten Stand gehört.

    Wie gesagt: Viel Spekulation von mir.


    Aber selbst wenn es sich um ein "Startup" handelt, das mittels der "preorders" erst mal den Umfang der Nachfrage nach seinem Produkt ausloten will: Warum bleiben sie (wenn auch hoffentlich nur im Vorfeld) anonym? Ein Impressum macht man für einen Webauftritt und das kann auch ohne die Registrierung der Firma erfolgen. Und warum muss der Vorbesteller seine kompletten Kontaktdaten inklusive Postadresse und VIN angeben, da hätte doch die Emailadresse genügt? Für mich ein merkwürdiges Informations-Ungleichgewicht.

    In den FAQ schreiben die doch das nur auf die Eintragung gewartet wird.

    Du schreibst das es verwerflich ist bei der Bestellung die Adresse anzugeben, bei der Registrierung für die FOA mußte man den gleichen Umfang angeben inkl. einer Telefonnummer. Bei denen ist auch keine Vereinseintragung zu finden, kein Vorstand, keine Gerichtsbarkeit usw. Nach deren eigenen Angaben hätte es auch völlig ausgereicht wenn die VIN angegeben worden wäre also warum sammeln die alle Fahrzeugdaten? Mit der neuen FiskerFi App kommt jetzt auch noch dazu, dass die definitiv mehr Daten über die Nutzer und Fahrzeuge bekommen als es jemals mit einem Dongle möglich wäre.

    Ich denke das noch sehr viele die rosa farbende Brille tragen.

    Das wäre doch jetzt eine super Sache mit der Freesker App. Man steckt den Dongle an und ein Techniker kann am anderen Ende der Welt für uns die Fehler analysieren. So haben die Fisker Techniker das auch sehr häufig gemacht. Klar man müßte ihm die Fehlercodes senden können, in der aktuellen Version habe ich es heute noch nicht gesehen aber das wäre super.

    wohlland wir wurden von Henrik verarscht, werden von der FOA nicht wirklich aufgeklärt über einen zeitlichen Ablauf, haben unsere Daten und Geld einem Verein gegeben der nicht annähernd nach europäischen Standards aufgebaut ist und du zweifelst an einer Internetseite die bisher als einzige in den letzten 12 Monaten etwas handfestes liefert. Eventuell steckt doch die FOA selbst dahinter weil sie es in Amerika so nicht machen dürfen, entsprechende Entwickler haben die doch angeblich.

    Deine Milchmädchenrechnung, was man mit dem Geld machen könnte teile ich nicht. Glaubst du das alle Daten und Informationen einfach nur auf einen Server geworfen werden und dann alles sofort mit den Autos funktioniert!? Ich habe damals den Techniker in München, fast den Tränen nah, vor meinem Fisker verzweifeln gesehen.


    Die Freesker Seite bekommt übrigens immer wieder neue Infos. Ich habe gerade diese FAQ gesehen und da steht drin das man nach einiger Zeit eine Vollversion bekommt. Vermutlich soll erst alles getestet werden bevor es ständig offline sein wir. Macht für mich Sinn weil nur so bekommen die eine große Gruppe mit entsprechenden Feedback.


    Freesker - Take back control of your Fisker car


    Mein Dongle ist heute gekommen, die 12V habe ich direkt getauscht und meine Fenster sofort ohne Probleme angelernt. Die Fenster waren nach etwas mehr als 1min erledigt. Das letzte mal bin ich dafür von Berlin nach München gefahren.

    In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Rutsch

    Wenn ich die Kommentare von einigen zu 2.2 lese, möchte ich gerne darauf verzichten.

    Ich bin auch für 3 Monate der FOA beigetreten aber meine Erwartungshaltung ist eher gering. Vor dem Hintergrund der TÜV Problematik und natürlich dem abgezockt werden bei den Werkstätten möchte ich eben schon vorher wissen was mich erwartet.
    Was ist wenn die Werkstätten plötzlich keine Lust mehr auf unsere Fahrzeuge haben? Bestimmt wird es sehr schnell eine große Hilfegruppe geben, in der sich auch Techniker tummeln, die bereit sind etwas mehr Infos zu geben. Und zur Not kann ich bestimmt in jeder EV Werkstatt denen mein Teil mit Laptop in die Hand drücken, die anderen Fahrzeuge werden nicht so viel anders funktionieren...hoffe ich

    Und nun warte ich auf den Postboten

    Edit: kein Postbote gekommen