Danke das war mal eine Antwort ;). Mit den Gebühren ist mir schon klar, wird vor dem bieten angezeigt und ich habe bei Aurena auch schon einiges an Geld gelassen ;). Aber eben noch nie ein Auto dort ersteigert.
Beiträge von lobito
-
-
Ich danke für die ehrlichen Worte und nehme sie mir zu Herzen. Ich habe auch keinerlei Druck mir das Auto zu kaufen, mein Touareg V6
läuft noch wie am ersten Tag. Und Gattin ist mit ihrem Zoe mehr als glücklich....
Übrigens km Stand 4 wie alle derzeit angebotenen. Also kein aktives Leben im wohl wichtigen Zeitraum. -
Danke, das weiss ich
wird vor dem bieten auch sehr genau angezeigt. Ich habe bei denen schon einiges ersteigert, z.B. von Baumärkten, IT etc....
-
Soll ein "normaler" Linkslenker werden....
-
Hallo Forum,
irgendwie hat es mir der Ocean von Anfang an angetan aber "leider" waren die etwas preislich zu hoch für mich angesiedelt. Bei Aurena sind die ja bekanntlich zu einem verträglichen Kurs zu bekommen. Trotz meines schon gesetzteren Alters (Ende 50) ist es für mich eine neue Erfahrung von einem Auktionshaus ein Fahrzeug zu ersteigern. Wie ich mitbekommen habe, sind hier aber einige Nutzer aktiv die diese Erfahrung schon gemacht haben. Mein Wohnsitz ist seit 2 Jahren übrigens in Österreich, also erstmal steht nach dem Kauf keine Überquerung einer Staatsgrenze an. Aber das erklärt vielleicht auch meine "dümmlichen" Fragen, in Österreich bin ich eben noch ziemlich neu.
Mich interessiert natürlich nicht wie eine Auktion läuft, das ist mir schon klar. Es geht um das "danach" wenn ich bei Aurena aufschlage und vor einem Auto stehe das ohne Kennzeichen ist. Sollte ich mir erstmal die Papiere schnappen zu einer Zulassungsstelle pilgern und dort die unglaublich teuren Überführungskennzeichen holen? Oder hält Aurena Leihkennzeichen bereit?
Danke für Eure Hilfe