Beiträge von mbloecker

    Ich denke, Dein Tipp kommt 20 Monate zu spät:

    es wäre gut gewesen, der dilettantische Mechaniker von Fisker wäre sich damals darüber im Klaren gewesen,
    was er mit einer zu fest angezogenen Mutter anzurichten in der Lage war ...

    ... während er in meinen FOO die neue Batterie eingebaut hat.

    Der Mechaniker hat es zu gut gemeint , hätte er mal in das Service Manual geschaut , 5 Nm Anzugsdrehmomemt.


    5,56 Kg Kraft das ist nichts. ;)


    Zum Vergleich Radbolzen werden mit 140 Nm angezogen. :thumbup:

    Ich denke die kommen alle aus China, nur manche liegen schon bei Amazon auf Lager.


    Hauptsache aus Edelstahl und gleich ein 4er Pack.


    Und nicht zu fest anziehen, nach fest kommt ab. 🫣

    Wenn ich das mit der Software flexihub lese, wird der USB Port durchgeschleift und er bedient die software bei sich. Technisch OK, sicher nicht sehr Performant aber somit keine Lizenzprobleme, da die Software bei ihm bleibt und er auf dem Fremden Rechner nichts macht außer durch den USB Port auf das Fahrzeug zugreift.

    So zu sagen ein OTA Update. ;) :thumbup:

    Das habe ich gelesen, nur das die Hubsoftware dann auch die Schnittstellen bedienen muß, also Bluethoot und

    Seriell Com6 über USB. Und das ist nicht so einfach, deshalb die Frage nach der Vorbereitung.

    Hört sich jedenfalls nicht schwer an. ;)


    Ich denke das wichtigste ist eine gute Internetverbindung per LAN Kabel. :thumbup:

    Hat er doch geschrieben das läuft komplett per Fernzugriff aus Norwegen über eine Hubsoftware auf seinem Laptop.


    Nur das Verbindungskabel wurde ihm zugesendet.


    Verbindest das Kabel über OBD2 mit Laptop. Installiere eine Hubsoftware, somit kann Fernzugriff stattfinden. 12V Battery an ein mindestens 30Ampere auflader