allenfalls beim Ableben des Mitglieds oder wenn die Angebote aus anderen Gründen nicht mehr wahrgenommen werden können (z.B. Verkauf oder Totalschaden).
Auch dann zahlen die nichts zurück.
allenfalls beim Ableben des Mitglieds oder wenn die Angebote aus anderen Gründen nicht mehr wahrgenommen werden können (z.B. Verkauf oder Totalschaden).
Auch dann zahlen die nichts zurück.
Vielleicht kann mal jemand, der schon gezahlt hat fragen, was eigentlich passiert, wenn keine 250 Early-Bird-Zahler zusammen kommen. Ist schon ein merkwürdiges Geschäftsgebahren. Gut, es ist schon vorgekommen, dass Flüge gestrichen werden, weil zu wenig Passagiere gebucht hatten. Die Airline spart sich dann eine Menge Geld, aber man erhält wenigstens sein Geld zurück oder kann umbuchen. Bei Software ist das aber etwas anderes: die sollte doch schon fertig sein (zumindest mit den angekündigten Funktionen), wenn man Geld verlangt, d.h. die Arbeit(=Ausgaben) sollte eigentlich schon getan sein und der Hersteller spart sich ja keinen Cent, wenn man sie dann nicht freischaltet. Und was ist das Ziel dieser Maßnahme? Dass Leute die bereits gezahlt haben, andere, die noch nicht gezahlt haben jetzt bitten zu bezahlen? Dazu müsste man die anderen ja kennen. Oder ist die Software doch noch nicht ganz fertig?
Naja wieviel Oceanbesitzer haben 550 Dollar an die FOA gezahlt ( Tausende ) , da wusste zu dem Zeitpunkt auch niemand ob der Kassenwart nicht damit durchbrennt und ob man da Vorteile von hat.
Die haben uns erzählt das der Ocean ohne die Cloud nicht betrieben werden kann, ist schon einer liegen geblieben der nicht beigetreten ist ? 😎
Rückzahlumg ist auch bei der FOA ausgeschlossen.
Freesker hat zumindest mit der Testversion gezeigt das Sie es können.
Da sollte man schon mehr Vertrauen haben.
Und das Sie im Dunkeln bleiben wollen, kann ich nachvollziehen , da ihr handeln sicher nicht ganz legal ist.
Nur war Henrik's und Getta's handeln legal ?
Können wir die verklagen ?
Werden die für Ihr handeln bestraft ?
3 x NEIN
Und die Amis sind eh ein seltsames Volk, wenn ich die ganzen Posts zu Chase im FOA Forum lese, dann haben wohl 70% oder mehr den Ocean finanziert. Und jetzt heulen Sie rum das Sie die langfristigen Darlehen an der Backe haben.
Und dann nehmen viele dieses Angebot mit dem nächsten Startup Rivian ( nur weil VW da softwaretechnisch mit drin hängt , muss das auch nicht ein Erfolg werden ), an, da weis man auch nicht wie lange das noch gut geht. ( Im ersten Quartal 12k Fahrzeuge gebaut und 8k verkauft kommt mit irgendwie bekannt vor. 🥴).
Das wäre mir im Traum nicht eingefallen den Ocean über ein Darlehen zu finanzieren.
Wer sich vorher über Fisker informiert hat, hätte sehen können das bei diesem Starup.die Geschichte auch ein 2. Mal in die Hose gehen kann.
Ich denke es wäre besser wenn Sie es zügig freischalten, weil jetzt viele noch abwarten.
Dann würden viele User in den Foren über die neuen Funktionen berichten können.
Bessere Werbung für Unentschlossene gibt es eigendlich nicht.
Ja, BLE hab ich! Die Funktion fehlt schlicht in der IOS App im der Version wie ich die auf dem IPhone hab
Dann wird es mit Ocean Link ja funktionieren
Hat eigendlich schon mal jemand darüber nachgedacht welches Interesse AL/Indigo an Europa hat?
Ich denke keins.
Das heißt , wenn sich FOA und AL nicht über die Kosten einigen können , dann könnte AL/Indigo jederzeit die Europacloud abschalten.
Wir wissen ja was letztes Jahr passiert ist, und dann keine Apps oder FiskerFi mehr funktionierten.
Und dann wäre die tolle Ocean Link Pro App nutzlos für Europäer.🤣
Amerika müssen sie wegen der Rückrufe weiterbetreiben.
Daher setze ich erstmal auf Freesker ohne AL Cloud Anbindung
was hilft mir das „sollte“. App Version: 3.8.1
Oder dein Ocean gibt den BLE Schlüssel nicht aus.
Konntest du letztes Jahr vor der Europa Cloud Abschaltung mit dem Programm von Chad die BLE auslesen?
Ansonsten wirst du mit Ocean Link Pro die neuen Funktionen nicht nutzen können.
Ich hätte es du verstanden, das es Probleme mit der Funktion in der Fisker App in Verbindung mit PKC 17 gab, wenn man darüber die Öffnung per Knopfdruck machen wollte. Nicht per Bluetooth bei Annäherung an das Fahrzeug. Wusste gar nicht, das es diese Funktion schon implementiert ist.
Schreibt eigendlich Chevalier die PKC 21 für die FOA oder macht das Majd selber?
Ob der da so den Einblick in die Technik des Ocean hat?
Enwickelt Chevalier dann selber keine weitere PKC Version ?
Fragen über Fragen🤔
Das kommt wenn ich die App öffne
Wenn du unten auf dem wagerechten Stich gehst und da nach oben schiebst kommsr du ins Menü
muss ich mal schauen ob ich die My Fisker noch auf dem IPhone habe
Ich glaube im Store ist sie verschwunden
Ich hätte es du verstanden, das es Probleme mit der Funktion in der Fisker App in Verbindung mit PKC 17 gab, wenn man darüber die Öffnung per Knopfdruck machen wollte. Nicht per Bluetooth bei Annäherung an das Fahrzeug. Wusste gar nicht, das es diese Funktion schon implementiert ist.
Doch Annäherung sollte dann funktionieren und du kannst auch in der APP dann eintellen das der Ocean nach 15 / 30 sec. Automatisch schliesst Das funktionierte mit PKC 17 bei mir aber nicht. Die My Fisker APP zeigt bei BLE Kopplung dann andere Menüs an. Ich meine auch Option Fernstart/Vorheizen war schon im Menü.