Moin,
Da ist man mal einen Tag unterwegs (Wohnmobile aus dem Winterlager auf Fehmarn geholt) und hier geht es drunter & drüber! 😄
Ich versuche, die verschiedenen Dinge zusammengefasst zu beantworten:
Als wir mit den Schlüsseln begonnen haben, mussten wir mit dem PC eine Internetverbindung haben, da es zwischendurch Anfragen an den Fisker Server gab, wozu auch immer.
Mit der aktuellen Software von Chevaliers brauchen wir diese nicht mehr, wie immer auch die Prüfung stattfindet. Somit braucht andere Software auch keine Verbindung, außer die Software (wie Freesker) ist eine Webanwendungen.
Nach meinem Kenntnisstand ist ein Schlüssel (ob eine NFC-Karte reicht, kann ich nicht sagen. Aus meiner Sicht sollte es reichen, (probiert habe ich es noch nicht) es ist notwendig um das Fahrzeug aktiv zu haben und sich legitimiert wurde. Ob beim Anlernen auf das BLE vom Schlüssel zugegriffen wird, kann ich nicht sagen. Wenn ja, würde es mit einer NFC-Karte nicht gehen. Werde es beim nächsten Schlüssel probieren.
Mit dem PKC 17 werden die Schlüssel als clown gehalten, daher können sie auch nicht einzeln gelöscht werden (im Gegensatz zu den NFC-Karten) sondern nur alle gemeinsam. Ab dem PKC 20 können Schlüssel auch einzeln gelöscht werden. Ob es nur für Schlüssel gilt, die mit PKC 20 angelernt wurden oder auch mit denen die mit 17 angelernt wurden, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.
Und genau zu sagen, welchen Stand das Fahrzeug hat, kann man es mit der Chevaliers software auslesen (mache ich immer) oder die Freesker in der Vollversion. Dort kann man das PKC auslesen und über den Pfeil rechts nach unten aufklappen und den Stand sehen.
A07060617 sagt folgendes aus
07 BLE
06 NFC innen
06 NFC außen
17 PKC
Das sollte der Stand eines 2.1 sein, wenn alles sauber beim Update gelaufen ist. Da Teile einzeln mit Updates versorgt werden können, kann es in beiden Richtungen. Auch ein Fahrzeug mit 2.0 kann ein Update des PKC auf den 17er Stand bekommen haben, ebenso kann ein Fahrzeug 2.1 haben und das PKC kann auf 09 geblieben sein. Also es muss jeder Bereich einzeln betrachtet werden, Rückschlüsse von einem Steuergerät auf andere nicht gemacht werden.
Habe ich alle mit den Ergüssen / Geschwafel geht verwirrt?