Zum Vergleich mal mein SOC Verlauf von heute. Habe das Fahrzeug nicht bewegt.
Ich denke dein Ocean schläft nicht ein . Der lädt ja fast jede Stunde die 12 Volt nach.
Zum Vergleich mal mein SOC Verlauf von heute. Habe das Fahrzeug nicht bewegt.
Ich denke dein Ocean schläft nicht ein . Der lädt ja fast jede Stunde die 12 Volt nach.
Bin gerade in Tirol mit dem Ocean.
Freiwillig lass ich den nicht alleine Zuhause. 😂 Wer weiß was der dann dort anstellt 🫣
In Tirol fühlt sich der Ocean sicher, da gibt es ja überall Autopark.
Alternativ - für NRW -
Fisker Center + Rotterdam Driemanssteeweg 700 3084CB Rotterdam - Netherlands
Standort ist aktiv -
Geht da noch einer ans Telefon?
Alles anzeigenHallo,
wir fahren demnächst nach Schweden (durch Dänemark) und da suche ich nach Adressen auf der Route / Länder.
Danke an Oldenburger für die Adresse in Rotterdam, auch wenn die erstmal für die heimatliche Basis interessant ist.
Weiß jemand, ob das Fisker Center Kungsängen (Stockholm) noch existent ist?
Was gut ist, dass man für die Fisker Center+ im Ausland (NL & SW) auf Maps die Telefon-Nr. angezeigt bekommt.
Sonst würde ich da mal anrufen.
Gruß aus'm Pott.
Ich würde eher auf die Partner ( ist aber die Frage ob das nur Verkaufsvermittler wie in Nürnberg sind , oder ob die auch Reperaturen durchführen können) setzen , da die Fisker Center ja telefonisch nicht mehr wirklich erreichbar sind.
War bei mir auch so......aber der Weg von 2.1 zu 2.2 bringt einen wieder zum heulen.
Ich lasse den Ocean jetzt mit 12V Erhaltung bis im Oktober (3.0) im freien herum stehen 😂😂😂😂
Ich habe mir den Ocean gekauft um Spaß beim Fahren zu haben, da lass ich ihn bestimmt nicht rumstehen.😁
Wer sagt dir das es ab 3.0 ( wenn es denn kommt) besser wird mit OTA Updates?
VW hat es in 3 Jahren nicht hinbekommen mit OTA Updates ( die Datenmengen sind einfach zu groß) mein ID3 wurde immer manuell in der Werkstatt geupdatet , was teilweise 8 Stunden gedauert hat.
Updates für Navikarten OTA ok, aber Systemeupdates dann doch lieber manuell.
Das hat Fisker sich alles zu einfach vorgestellt.🤔
Moin,
wer Vitamin B hat(te), ist klar im Vorteil😉.
Wenn man die 12V Batterie im Griff hat (auch in der Nacht) und ausreichend 4G, dann passiert über OTA wenig. Umso mehr über Laptop eingespielt und geflasht wurde, umso weniger Probleme.
Sobald beim flashen die 12V in die Knie geht,....... gute Nacht
Wenn ich könnte, würde ich den OTA Zugriff abschalten.
Denn mein Ocean läuft bisher (seid 4 Wochen) mit 2.0 manuell eingespielt fast perfekt.
Wieder Thema Schlüssel und Batterie….
Trotz 2.0 immer noch zig mal trotz erneut gewechselter Batterie (schätze seit Zulassung im dez. 23 8te neue Batterie) öffnet sich die Tür zumeist nur durch auflegen auf den Türgriff. Im Chat wird ja vorgeschlagen, den Schlüssel zwecks Update mal länger bis zu 15 Minuten hinter das Lenkrad Display zu legen. Der Wagen ist ja dann an……ok….aber ich habe Angst die Türe zu schließen, da ja dann der Schlüssel im Fahrzeug ist und nicht dass da plötzlich der Wagen sich selbst abschließt???!!!! Habt ihr da Erfahrung, dass das nicht geschieht?
Das Schlüsselupdate müsste er ja machen wenn du im Auto mit Zündung an und Türen zu sitzen bleibst. Wenn das nach einer halben Stunde nicht funktioniert dann hat er das Update schon.
Ich habe 2.0 vom Magna Techniker vor Abholung aufgespielt.bekommen. Da kam kein Schlüsselupdate.mehr. funkioniet..seid.4.Wochen ohne Probleme ( ohne Batterietausch).
Prost Mahlzeit.
Also 700 km nach München transportieren lassen?
Hat jemand noch eine andere Idee??????
Wo ich gerade am reseten bin, gibt es das nicht auch für die Ladeklappe?
Energie / Einschlafzeit auf 30 sec stellen Ladepklappe offen lassen mit Funkschlüssel abschließen, warten bis die blaue Ladelampe ausgeht.
Aber ich glaube nicht das der DeepSleep mehr bringt als der Werksreset.
Das ist schon ein großer Mist, das Fisker nicht mal 2 mobile Techniker mit Laptop in Deutschland weit beschäftigt , dafür hätten die 10 Leute in der nicht funktionierenden Buchhhaltung entlassen können.
Wenn du dichter an Dänemark ( 4 Fisker Partner) wohnst würde ich es eventuell auch da mal telefonisch versuchen, da erreicht man zumindest noch jemanden.
Auch wenn die keine Garantiesachen für Deutsche machen sollen,. aber Garantie sehe ich bei Fisker eh keine mehr.
Und Grafing scheint ja so.überlastet zu sein, wer.weiß.wann man dann sein Auto wieder sieht.
Die Tasten funktionieren
Hat der reset Einfluß auf die Software 2.0
Nein
Alles anzeigenSo zuerst erstmal Danke an mbloecker und EF-Fisker für die Ratschläge.
Die empfohlene Varta 12V passt wie die Faust aufs......
Batterie ist also gewechselt !!!
Nun besteht folgendes Problem:
sobald ich den Minuspol als letztes anschließe, ertönt sofort wieder das Fahrgeräusch (bis 30km/h)
Im Fahrzeug Fahrerdisplay alle Symbole an, Anzeige Hauptbatterie 0% ( eigentlich hat sie noch mehr als 65% ) und bitte nachladen.
Sobald ich den Ladestecker anschließe ertönt ein akustisches Signal und eine rote Warnmeldung Fehler im Ladesystem.
Hat irgendjemand noch Ideen ???
Werksreset falls die Tasten unter dem Bildschirm funktionieren?