Die Online-Verbindung ging 24h später wieder. Zwar brauchen noch viele Navi-Karten ein Update, aber der Ocean funktioniert auch wieder mit dem Live-Staumelder.
Da meine Handy-Verbindung im Ocean für Datenverkehr nicht akzeptiert wurde, habe ich meinen 5G Pocket-Router problemlos einloggen können.
In der Südtioler Ecke wo ich übernachtet habe, ging am Abend zuvor am gleichen Charger alles.
Die Handy-Verbinung als auch im Ocean waren an dem Abend aber nur LTE.
Welche Routine-Abläufe über OTA in der Nacht ablaufen, sind mir unbekannt.
Aber irgendetwas muß da in der Nacht (mit LTE) schief gelaufen sein, da die 12V Batterie soweit in Ordnung war.
Nach meinem Factory-Reset, gab es dann auch keine Navi Kartenupdates (Anzeige 20 Monate).
Sobald wieder 4G zur Verfügung stand, waren am nächsten Tag die Karten-Updates wieder vorhanden.
Für mich stand am Sonntag nur zur Auswahl, entweder es nach Tirol zur Fisker-Vertretung zu versuchen ggf. irgendwo davor liegen zu bleiben oder das Factory-Reset.
Die Entscheidung Factory-Reset war in meinem Fall die bessere Lösung, wenn auch aufwändiger.
Auch mit 2.1 hackt es immer mal wieder, da ich u.a. an einem Morgen in Südtirol die kompletten Kamera-Fehler hatte.
Was mir aufgefallen ist, dass die Kamera die Tempo-Schilder nicht mehr so gut erkennt wie mit 2.0.
Vielleicht muß mit der neuen ADAS Software die Schildererkennung wieder angelernt werden.
Es gibt keine bessere Gegend für den FOE als Südtirol.
U.a. war ich mit der Famile auf dem Fernwanderweg E5........nicht mit Wanderschuhen.... sondern mit dem FOE.
Der Einheimische im alten Pajero vor mir und ich dahinter mit dem FOE. Kein Schlupf, kein Geknarze, kein Poltern.
15-20% Steigungen auf den Pass-Straßen, Voll beladen inkl. 4 Personen, mit Fun ein wahre Freude. Die anderen 3 im FOE