Hallo, bin neu hier und hoffe auf fundales Wissen, da wir Fisker-Besitzer wohl uns allein helfen müssen.
Der Schlüssel war ohne Funktion. So habe ich den California-Modus mittels App aktiviert
und anschließend die Tür von innen geöffnet. Da ging der Alarm los und hörte nicht wieder auf.
Gestern war der ADAC da und hat die 12Volt Batterie abgeklemmt (Minus-Pol).
Alarm wurde etwas leiser. Nach lösen des 2.Kabels von vorn an der 12V Batterie hörte da Signal auf.
Jetzt steht das Auto ohne Funktion und offline in der Garage. Der ADAC hat mich an eine Werkstatt verwiesen, da er keine
Informationen zum Auto hatte. Fisker habe ich schon geschrieben, aber ob ich da noch eine Antwort bekomme weiß keiner.
Wäre schön, wenn mir hier jemand helfen kann und dafür schon jetzt vielen Dank.
Alles anzeigen
Was heißt Schlüssel ohne Funktion?
Schlüsselbatterie leer?
Schlüssel per NFC sollte immer gehen, braucht keine Stromversorgung vom Schlüssel.
Eigendlich hättest du den Ocean nur mit dem Schlüssel durch streichen über den Türgriff öffnen können und dann den Schlüssel an den NFC unterm Lenkrad links an den NFC Leser halten brauchen, dann sollte er starten beim Tritt auf die Bremse.
Das die Alarmanlage angeht wenn du durch die offene Scheibe bei verschlossenem Fahrzeug greifst ist logisch, Innenraumüberwachung.
Aber warum hast du nicht mit der APP einfach nur die Türen geöffnet?
Batterie wieder anklemmen und mit NFC Schlüssel öffnen und starten dann geht die Alarmanlage aus.
Wenn jetzt deine Doggiefenster unten sind, werden die nicht wieder hochfahren, weil die 12 Volt abgeklemmt wurde. Die müssen dann durch einen Fisker Laptop neu kalibriert werden. Viel Erfolg.
Die Alarmanlage beim Ocean wird übrigens über die Hochvoltbatterie versorgt, da nützt es niichts die 12 Volt abzuklemmen. Eventuell währe sie ausgegangen wenn man den Wartungsstecker gezogen hätte. Aber der ADAC kann nicht alles wissen.
Vieleicht sollte man bei so einem komplexen Fahrzeug mal die Bedienugsanleitung durchlesen.