.... hab's geschafft, jetzt schon ein paar mal gestartet und die Einstellung ist geblieben
Du solltest die Klima aber auch im Winter einmal im Monat laufen lassen, sonst trocknen die Dichtungen aus und das Kältemittel entweicht.👍👌
.... hab's geschafft, jetzt schon ein paar mal gestartet und die Einstellung ist geblieben
Du solltest die Klima aber auch im Winter einmal im Monat laufen lassen, sonst trocknen die Dichtungen aus und das Kältemittel entweicht.👍👌
sorry Nürnberg
Alles anzeigenIch bin eine handwerkliche Niete, habe keine Ahnung von technischen Zusammenhängen, erst recht nicht von elektrotechnischen Dingen. Eine Batterie kann ich höchstens in einer Fernbedienung erneuern und das nur mit Hilfe meiner Frau. Bis heute habe ich noch nicht nach dem Plastiklöffel gesucht, den man zum Öffnen der Fronthaube benutzt, weil ich ihn höchstens bei Tisch bräuchte. Befindet der sich im Kofferraum ? Wenn meine Enkeltochter mich bittet, für sie ein Überraschungsei zusammenzubauen, gelingt es mir zu 50 % nicht, nicht mal mit Anleitung.
Ab und an bin eher das Milchmädchen, das manchmal naiv und unrealistisch optimistisch ist, quasi eine Träumerin. So war es auch beim Kauf des Oceans, der durch Herz und Bauch entschieden wurde. In erster Linie aber bin ich Realist, der mit dem Milchmädchen nur gemeinsam hat, 1 und 1 zusammenzählen zu können.
Und bei dieser Rechnung kann ich nur auf 1 Ergebnis kommen. Henrik Fisker ist zweifellos ein von Gott begnadeter Designer, aber ein schlechter Kaufmann mit gleichschlechten Beratern. Wenn ich hier permanent lese, daß die 12V-Batterie die Achillesferse des Oceans sei, ich bin Gott sei Dank bislang von einem Riss verschont worden, dann schlottern mir die Knie, und es drängt sich mir sofort die Frage auf, wie es mit weiteren Updates weitergehen soll. Wir hinken ja zeitmäßig hinterher. Ist das gewollt, um nicht den Dominostein umzustoßen, der alles zum Einsturz bringt ? Meine Rechnung ergibt, daß alles so lange herausgezögert wird, bis man die Verantwortung weitergegeben hat, oder der Insolvenzantrag gestellt wurde.
Natürlich sind das nur Spekulationen, und keiner von uns weiß, was genau im Hintergrund geschieht. Aber diese Spekulationen sind hausgemacht durch kommunikative Todsünden, die die Vita des Unternehmens begleiten.
Jedenfalls sieht meine Rechnung so aus, aber es kann ja auch ganz anders kommen. Ich bin ja nur ein Milchmädchen....
Ich denke die Sofwareupdates werden kommen, dauern nur länger wegen Personalabbau.
Und zum Öffnen der Haube empfehle ich dir eine Mitgliedschaft im ADAC Die kennen sich schon aus
Ich empfinde den Eingriff des Spurhalteassistenten beim Ocean eigendlich noch erträglich, wenn man das Blinken beim Spurwechsel nicht vergisst.
Ich hatte mal einen MG4 probegefahren, da hätte meine Frau nicht gegenhalten können, der hatte abnormal am Lenkrad gerissen.
Und da die Aktivierung der Assistenzsyteme jetzt Europaweit bei Neuwagen vorgeschrieben ist lässt sich das auch nicht fest ausschalten. Sicherlich währe eine Taste zum deaktivieren schön, aber dann würde wohl niemand die Syteme nutzen.
Wir können ja noch froh sein das wir nicht bei jedem Start pusten müssen.
Dann könnten die Bayern ja garnicht mehr fahren , Scherz
Das Alkoholmodul ist aber im Ocean schon verbaut.
Für die Behebung von Mängeln ist der Verkäufer oder Händler verantwortlich, nicht der Hersteller.
So kenne ich das …
Deshalb versuchen Autohändler bei Gebrauchtwagen auch immer , einem eine Gebrauchtwagengarantie mit zu verkaufen, damit sie selber aus dem Schneider sind wenn Mängel auftauchen.
Aus diesem Grund kann ich nicht ganz nachvollziehen , das Händler jetzt noch bei drohender Insolvenz von Fisker in den Vertrieb einsteigen.
Naja, in Deutschland ja nur einer in Nünberg.
Ich habe trotz mehrfacher Nachfrage bisher keine Rückerstattung bekommen, wird wohl auch nicht mehr ……
Das ist schon eine Schweinerei.
Hier mal die Mail Adresse vom Vertriebsleiter von ganz Deutschland Lars Fuenderich der sitzt in München.
Der hat mir sehr gut geholfen , wo ich eigendlich schon dachte meine schon im November bezahlten 44000 Euro währen verloren. Konnte ich mir einen Extreme aus dem Gesamtbestand aussuchen.
Vielleicht ist er ja noch da. Versuch ist es wert.
Bin kein Jurist aber von anderen Autos weiß ich aus eigener Erfahrung, dass der Händler dein Problem aufnimmt aber der Hersteller entscheidet ob es ein Garantiefall ist oder nicht.
Somit werden auch die welche das Auto beim Händler gekauft haben die gleichen Garantieprobleme haben wie die die beim Hersteller gekauft haben.
Gewährleistung und Garantie sind zwei paar Schuhe zumindest in Deutschland.
Da überlege ich gerade, wenn man beim Händler kauft , dann hat man doch Gewährleistungsansprüche gegen den Händler.
Das könnte ein Vorteil sein.
Es sei denn der agiert nur als Vermittler und kann die Gewährleistung ausschließen , je nachdem was da im Kaufvertrag steht.
Nicht so wie die meisten hier, die direkt beim Hersteller gekauft haben. Die haben im schlimmsten Fall wohl keine Ansprüche mehr, bzw. lassen sich dann wohl nicht mehr durchsetzen
Wieso Magna? Die waren "nur" die Auftragsfertiger. Ich hoffe aber, dass Sie es nach dem großen Knall wieder werden.
Mein Vertragspartner ist die Fisker GmbH und die muss sich kümmern, was sie aber nicht oder nur selten tut.
Wenn Magna da irgendwo in der Pflicht wäre, dann hätte ich mein Auto schon längst repariert wieder zurück bekommen.
Ich hatte dort einen kompetenten Ansprechpartner. Über ihm waren nicht viele, aber einer davon war der Finanzer und der hatte etwas gegen Geschenke.
Mein Sohn fährt einen Peugeot RCZ, der auch bei Magna gebaut wurde. gekauft hat er ihn bei Peugeot und dort sitzt auch sein Ansprechpartner, wenn es mal Probleme geben sollte.
So ist es leider , Magna als Auftragsfertiger muss nur gegenüber dem Hersteller und Garantiegeber Fisker für Fehler gerade stehen.
Wir Kunden haben nur Garantieansprüche gegen den Hersteller und Garantiegeber und das ist nun mal Fisker.
Und wenn Fisker nicht mehr da ist, dann gibt es auch keinen Garantiegeber mehr.
Da wird beim Kauf der Bestandsfahrzeuge jetzt auch direkt drauf hingewiesen, das es so kommen kann.👍
Das betraf doch alle Extreme Käufer , weil die Preise des Extreme am 28.10.23 um 6360 Euro gesenkt wurden.
Es sei denn du hast erst nach dieser Preissenkung gekauft.
https://insideevs.de/news/693655/fisker-ocean-preissenkung-extreme/
So intensiv kann deine Suche aber nicht gewesen sein, 5 Sekunden bei Google. 😁