Premium habe ich auch, aber von Mecklenburg aus gesehen, ist Grafing schon Ausland und bei dem Fisker-Tempo sind die Kriterien auch erfüllt, aber es gibt leider keine andere Werkstatt in Deutschland.
Insofern ist das nicht zielführend.
Sage mal Wolfgang , steht dein Ocean jetzt immer noch in Grafing mit defektem Frontmotor? Oder hast du ihn schon zurück bekommen?
Was ich echt nicht nachvollziehen kann, ist das es keine sofort verfügbaren Ersatzteile gibt. Scheiben, Motoren usw.
Bei Magna in Graz müssen Teile ohne Ende rumliegen, es war ja geplant die Produktion nach 6 Wochen Pause Anfang Mai wieder aufzunehmen.
Für mich ist das schon zielführend , ob mein defekter Ocean bei mir zu Hause steht , oder irgendwo in der Pampa verotet, wenn er demnächst nicht mehr in Europa repariert werden kann. Dann währe er zumindest ein 106 KW Hausspeicher und ein Ersatzteilspender für andere Oceanbesitzer.
Denn in Grafing wird es auch nicht mehr lange weitergehen.
Das fängt jetzt mit Einstellung der EU Pannenhilfe von einem auf den anderen Tag an. Als nächstes kommt wahrscheinlich die Streichung.des kostenlosen Laden bei Allego.
Und dann die Schließung aller Standorte Europaweit. Und Entlassung aller Mitarbeiter.
Weil Fisker wohl keine Rechnungen mehr zahlt.
Das geht eventuell in den USA noch weiter bei ca. 6000 verkauften Ocean.
Deshalb habe ich ADAC Premium abgeschlossen.