Hallo,
da bin ich bei dir, ABER es geht auch um die Kühlung des Akkus. Im Hochsommer nach 2 Stunden Autobahn 120-130KM/h ein ähnliches Problem.... 30 Kw/h und viel Geduld... gerade auf Fernstrecke braucht man Nerven. Ich hoffe, dass es jetzt nach dem Austausch der Pumpe und auffüllen der Kühlflüssigkeit besser klappt.
Man kann über Tesla ja sagen, was man will, aber das Laden funktioniert da!
Es liegt nicht an der Temperatur der HV Batterie.
Das Verhalten hatte ich auch schon mit 20 Grad Wohlfühltemperatur des HV Akkus. ( lässt sich mit Fisker Live APP anzeigen).
Ich habe schon öfter durch Abbrechen des Ladevorgangs bei geringer Ladeleistung und sofortigen neu anstecken, Ladeleistungen von über 120 KW erreicht.
Ab 79% SOC fällt die Ladeleistung immer auf 30KW , das ist aber so gewollt.