Beiträge von mbloecker

    Das einzige, auf das ich momentan grössere Hoffnungen habe, ist die Person Majd J. Srour. Der scheint über seine Backdoor zum Fahrzeug wahre Wunder vollbringen zu können. Wenn uns die erhalten bliebe, dann wäre einiges gewonnen.

    Nur das diese APP uns weiterhin von der Cloud und AL abhängig macht. :/


    Dann verzichte ich lieber auf diese App und die Cloudanbindung. :thumbup:

    Das einzige was mich noch abhält, dass die Solaranlage 6 Monate Frühling/Sommer viel Strom produziert und 6 Monate eher sehr wenig Herbst/Winter.

    Deshalb haben wir auch keine Solaranlage auf dem Dach obwohl wir einen Polestar2 und einen Ocean auf dem Hof stehen haben. Aber am Tag wenn die Sonne scheint sind die Autos unterwegs. ;)


    Wenn ich noch keinen Ocean hätte könnte mir der neue Ford Explorer Elektro vom Design her auch gefallen. 8)

    https://www.ford.de/fahrzeuge/ford-explorer#explorer

    Wirtschaftlich betrachtet würde ich dir leider zum EQC raten, obwohl mein Herz da blutet. Jeder Ausfall oder Unfall kann zum Totalschaden werden.

    Für mich hätte der Verbrauch eine untergeordnete Bedeutung. Der Wertverlust oder Totalschaden wäre für mich wesentlicher

    Wenn man jetzt einen Ocean für 30-35k kauft ist der Wertverlust nicht mehr so hoch, zur Zeit steigen die Preise bei Mobile wieder.

    Die Auktionspreise sind Geschichte.

    Und für den Totalschaden hat man eine Vollkasko.

    Teileverfügbarkeit wird auf immer besser.

    Wenn wir etwas von AL brauchen, was wir nicht anderweitig auf dem Markt bekommen, kann AL fast jeden Preis aufrufen (z.B. wo sie die Lizenzen haben). Wenn eine große Gruppe anfragt, wird sie ernster genommen, als eine kleinere (europäische) Gruppe. Zudem könnten mehrere kleinere Gruppen gegeneinander "ausgespielt" werden.

    Halt das übliche Marktgeschehen.

    Tut AL das nicht jetzt auch schon mit der FOA ?


    Die Frage ist doch was hat AL zu bieten , was diesen Preis wert ist. :/


    Da hätte man lieber an TomTom für LifeTraffic zahlen sollen. :thumbup:


    In meinem Augen ist die Cloud und T-Mobileverbindung für AL notwendig , um die OTA Rückrufe auszuführen.


    Und dafür wurden noch mal 750K vom Insolvenzgericht bereitgestellt.


    Ich möchte mit meinem Mitgliedsbeitrag nicht AL den Arsch vergolden.


    Na mal abwarten was die Amis dazu sagen.


    Achso da ist mir gerade noch aufgefallen, das die Kosten für das Chevalier SDK ( 259k ) garnicht aufgefürt wurden. :/

    HMW-D


    Weist du ob es eine jährliche oder einmalige Zahlung an AL ist ?

    Welche 12 Volt Batterie ist bei dir eingebaut worden?


    Varta A9 mit 50Ah oder größer ( Varta A8 60Ah ) ?


    Der SOC sollte öfter, eigendlich immer beim Laden und Fahren auf 100% gehen :/


    Sollte eine größere 12 Batterie als 50Ah verbaut worden sein , dann kann das BMS das nicht richtig verarbeiten, und würde erklären warum der SOC nicht auf 100 % also die 12 V vollgeladen wird. :thumbup:

    Das war der 6e Tag das es auf die Arbeit stand ohne Ladegerät, in der Zeit ist der Hauptbatterie SOC von 79% auf 55% gefallen,

    bin dan Abends nach Hause gefahren und an der Steckdose gesteckt. Dann sah es so aus:IMG_1003.PNG

    image.png


    Dann ist hoffentlich der Batterie noch ok, ich hoffe das es mit ein Software Update bei mir vielleicht besser/stabiler wird.

    Und wie sieht das SOC Diagram aus?

    und an der Steckdose gesteckt.

    An was für eine Steckdose?


    12v Batterieladegerät oder die HV Batterie geladen.


    Weil die 12V über längere Zeit nur mit 13,15 Volt geladen wurde , das ist nur eine Erhaltungsladung und lädt die 12 Volt nicht wirklich auf.


    Die richitge Ladung der 12 Volt AGM Batterie beginnt erst mit über 14 Volt.

    Hallo zusammen,

    mein 12V Varta Batterie ist jetzt 4 Monaten im Betrieb, an manche Tagen sieht die Spannung so aus:IMG_1004.PNG


    Brauche ich schon ein neue?

    VG Gary

    Das sieht so aus als wenn dein Ocean den Tag nicht geschlafen hat, erst Abends.


    Eine Tür nicht richtig zu gewesen, irgedwas auf den Sitzen liegen gehabt?


    Da die Spannung nicht unter 12 Volt gefallen ist sollte die Batterie in Ordnung sein.


    Ich empfehle den Ocean an AC mit 2,9 KW über Nacht zu laden damit die 12 Volt mal richitg voll geladen wird. Mache ich jedes Wochenende. :thumbup:


    Ich nutze dafür einen Ladeziegel an 220 Volt Steckdose.


    Batteriemonitorfehler sieht eher so aus.