Und sind nun alle Probleme mit 1.11 behoben?
Beiträge von mbloecker
-
-
-
Ich habe von der HUK jetzt eine Evb Nr. für.die Anmeldung.
Von Fisker habe ich bisher noch nichts, ausser die Proforma Rechnung in meinem Account.
Warte jetzt auf die FIN Zuteilung und Zahlungsaufforderung, dann überweise ich und schicke die Sachen für die Zulassung hin.
-
Einfach bei der HUK angerufen: 0800 2 153 153
Sagst du willst einen Fisker Ocean Sport 275 PS versichern.
Die nehmen deine Daten auf und schicken dir ein Angebot und die EVb Nr. für.die Anneldung per Mail zu.
Wenn du das Angebot annehmen willst dann füllst den Antrag aus und schickst per Mail zurück.
War ganz easy.
Gruß Michael
-
So ich konnte meinen Fisker Ocean Sport jetzt bei der HUK versichern . 495 Euro im Jahr bei SF39 . Vollkasko 500 SB Teilkasko 150 SB. 24 Monate Neupreisentschädigung.
Bei Fisker Hevlita hätte es 630 Euro im Jahr gekostet bei schlechterm Versicherungsumfang.
-
Bei mir leider auch nicht.
Habe meinen Laptop mit der USB-C Buchse Laden müssen.
Gruß
Holger
Vielleicht fehlt da auch eine Sicherung wie bei der Hupe.
-
Soll die Funktion V2L nicht später erst kommen?
-
Das Problem mit falschen 12 Volt Batterien hatten ja schon mehrere Hersteller.
Bei allen ID 3 wurde die auch getauscht auf Rückruf.
-
Hallo Dug,
Wenn du jetzt das komplette Update 1.10 aufgespielt bekommen hast,
dann berichte bitte mal die nächsten Tage ob der Fahrakku über Nacht immer noch an Kapazität verliert.
Falls ja wie hoch der Verlust ist.
Danke Michael.
-
Danke Holger für deine Infos.
Ich denke mit der 12 V Batterie liegst du richtig.
Denn alle Agregate wie Lüfter , Beleuchtung usw.. wird durch die 12 Volt Batterie gespeist.
Die 12 Volt Batterie wird bei jedem E Auto über den Fahrakku geladen gehalten.
Solange du das Ladegerät an der 12 Volt Batterie angeschlossen lässt wird es wahscheinlich auch keinen Verlust beim Fahr Akku geben.
Mit dem Update 1.10 sollte es ja da Verbesserungen geben:
FM29 OS 1.10 – Neuestes Update
Verbesserungen am Motorsteuerungssystem zur Erhöhung der Robustheit des Antriebsstrangs. Für Sie bedeutet dies eine verbesserte Sicherheit, Reaktionsfähigkeit und Gesamtleistung Ihres Fisker Ocean.
Fehlerbehebungen und Systemverbesserungen zur Reduzierung des 12-V-Batterieverbrauchs beim Parken
Verbesserte Klimaregelung in der Kabine, um Ihnen und Ihren Passagieren bei wärmerem Wetter ein komfortableres Erlebnis zu bieten
Verbesserungen der Fahrsteuerung, um die Reaktionsfähigkeit und das Gefühl des Fahrzeugs bei der Annäherung an neues Gelände zu verbessern
Verbesserte Reaktionsfähigkeit des Bremspedals, um eventuelle Rückkopplungen und Vibrationen zu reduzieren
Weitere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Eventuell kommt ja noch ein Teil 2 zum Update 1.10.
Aufgrund seiner Größe wurde FM29 OS 1.10 in zwei separate Software-Downloads gebündelt (FM29 OS 1.10 Teil 1 und FM29 OS 1.10 Teil 2), die zwei separate Installationen erfordern. Teil 2 wird am Tag nach der Veröffentlichung von Teil 1 verfügbar sein. Für jeden Teil gelten die gleichen Installationsschritte:
Gruß Michael