250417 Pluspol Schraube abgebrochen.jpg
Hallo,
ich habe mich heute daran gewagt, den kürzlich gekauften Batteriewächter einzubauen.
Dabei ist es leider passiert, dass die dafür vorgesehene Anschlußschraube beim Pluspol
im Gewinde abgebrochen ist – die Sechskantmutter ist scheinbar beim Austausch meiner
Batterie kurz nach Übernahme des Fahrzeugs wohl zu fest angezogen worden - denn
die gleiche Schraube am Minuspol konnte ich vorher problemlos lockern).
Anbei ein Foto davon (siehe roter Kreis). Der untere Teil liegt jetzt locker auf dem schwarzen
Plastik und ich kriege den auch nicht heraus – denn dafür reicht der Platz darunter nicht aus.
Ich könnte versuchen, den abgebrochenen Teil aufzubohren und wegzufräsen, traue mir
dies aber angesichts des engen Motorraumes und dann auch herumfliegender leitender ( ! )
Metallspäne in diesem Umfeld eher nicht zu.
Hat jemand eine Idee, wie ich hier vorgehen könnte, um
a) jetzt das klappernde Teil wegzubekommen (obwohl ich es beim Fahren noch nicht gehört habe) und
b) eine neue Kontaktmöglichkeit für den Pluspolanschluß des Batteriewächters zu schaffen?
Was mir dazu einfällt, und deshalb dazu noch Fragen:
kann es sogar sein, dass diese Schraube eigentlich den Pluspol der Batterie fest mit Plus beim FOO
verbindet und dies jetzt sogar überhaupt nicht mehr gewährleistet ist?
Falls ja: welche Folgen hat das (wenn die Klemme abspringt)?
Soll ich als erstes jetzt schnellstmöglich eine Klemmvorrichtung (so eine Art Mini-Schraubzwinge)
einbauen, damit der Pluspol wieder ganz fest mit der Batterie verbunden ist ?
Vorausdank schon mal für Eure Ratschläge!
Gruß,
R.