Beiträge von mbloecker

    Das hält sich jetzt nur durch 2 Plastiknasen der Abdeckung auf der Batterie.


    Aber mach was du willst.


    Ja ich bin ausgebildeter KFZ Schlosser und habe Erfahrung damit. ;)

    Ich denke er hat nie ein Fisker Konto erstellt ( bzw. die My Fisker App.mit dem Ocean gekoppelt ) und das ist notwendig für den Cloudzugriff der Ocean Link Pro App wie auch bei der Fisker Live App.


    Wie das ab PKC 21 ohne Fisker Zugangsdaten also Cloudzugriff laufen soll, würde mich interressieren. Wenn sie dann eine eigene Cloud nutzen wäre das von Vorteil. :thumbup:

    Die Fisker Konto Erstellung ist ja einmalig, und das geht zur Zeit nur noch mit der My Fisker Android APP , wenn es.überhaupt noch geht nach der Fisker Website Abschaltung.


    Dafür kann man sich doch ein Androidhandy irgendwo besorgen.

    Ich hatte mal einen Marder auf dem Dachboden.


    Da.hat nichts geholfen.


    Nur eine Lebendfalle und dann wurde er in der Wildnis ausgesetzt.


    Voteil beim Ocean ist ja , keine Vorwärmung.


    Und die Geräusche die der Ocean im Schlaf ab und zu von sich gibt.


    Also kein warmer leiser Schlafplatz. ;)

    Wie Ralf schon schrieb es ist jetzt keine feste Verbindung mehr.zum Batteriepol vohanden.


    Wenn sich da was bwegen kann dann fliegen da ordenlich die Funken bei hoher Strombelastung.


    Die Doggyfenster Kalibrierung ist ja kein Problem mehr mit Fresker oder in Zukunft auch mit Ocean Link Pro.


    Da würde ich beim Batterietausch keine Experimente mehr machen.


    Fahren würde ich so auf gar keinen Fall. ?(


    Ps.

    Doggyfenster für Hunde hätte auch nur Sinn gemacht , wenn man Sie einzeln ansteuern könnte. Jetzt muss man ja mit Californiamodus alle Femster öffnen und dann die anderen wieder per Hand schliessen.


    Was sich der Henrik dabei gedacht hat? :/

    Ja der Bolzen ist zum zusammendrücken der Polklemme an dem Pol. Also die Befestigung.


    Sollte die Klemme vom Pol abspringen Kommst du nicht mehr ins Fahrzeug oder kannst ihn starten.


    Fahren solltest du damit nicht.


    Das Teil unter der Klemme wird durch den abgerissenen Bolzen hoch gezogen und drückt die Klemme zu.


    Da es so ein Teil wohl kaum auf dem Markt gibt, wäre nur eine Reparatur möglich.


    Das heist den Rest vom Gewinde abflexen, Loch durchbohren, und von unten einen neuen Bolzen durchstecken, oder Gewindestange anschweißen.


    Oder schreibe mal den Steiner an und schicke ihm das Foto, der hat einige Ocean ausgeschlachtet. Da müsste das Teil auch über sein.


    Produkte — FISKERshop.eu

    Wenn man einmal die Seite mit USA aufmacht, dann funktioniert auch der Link. 930$ ist aber von 1.080€ nicht weit entfernt, besonders wenn man bedenkt was da aus Amerika an Zoll etc. zu kommt.

    Das es für Nichtmitglieder du teuer ist, ist für mich ok. Dafür gibt es die Mitgliedschaft ja, ist sonst nirgendwo anders.

    930 $ ( 816 Euro ) zu 1762 Euro ist schon sehr weit entfernt ;) auch wenn da Zoll etc. zu kommt. :thumbup: plus 116% 🤔


    Selbst für Mitglieder 775 $ ( 680 Euro) zu 1014 Euro sind plus 49% 🫣


    Da sind die Amis noch unter dem Einkaufspreis von 600 £ ( 794 $ ).👌


    America First halt. 😁 :thumbup:

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich glaub so eine Option gibts in der Go-E App, ich schau mal 👍

    Ich nutze diesen Ladeziegel , da kannst du per APP die Ladung an und abschalten.


    Nimmt die Ladung auch automatisch wieder auf wenn der SOC der HV um 2-3 % abgefallen ist als im Ocean eingestellt ist.


    Also für Urlaub optimal, bleibt die 12 Volt auch immer schön geladen.


    VEVOR Tragbares EV-Ladegerät 3,68 kW Ladegerät für Elektrofahrzeuge EV-Ladekabel Typ 2(IEC62196) CEE 7/7 Stecker 8-16A 1-Phasig EV-Ladestation 8,6m Kabellänge IP66 Wasserdicht Wallbox https://amzn.eu/d/9jsM7E7

    Warum hast Du Dich für TomTom als App entschieden (zum Test)?
    Ich nutze aktuell Waze und überlege auf ABRP zu wechseln. Bin mir aber da auch noch nicht Sicher, ob sich die gebührenpflichtige Version lohnt.
    Daher bin ich an allen Argumenten für und wieder alternativer Lösungen interssiert.

    Also die Tomtom finde ich grafisch gut und die Leiste rechts ist auch nett. Monatlliche Kartenuodates auf dem Handy gespeichert reduziert das Datenvolumen. LifeTraffic funktioniert auch gut. Blitzer sind auch dabei. Leider keine Sprachsteuerung ( das geht wohl nur mit Maps ) Aber teste ich erstmal für 1 Jahr zum Schnapperpreis. 13,99 Euro.


    ABRP läuft auch gut, die Premium braucht man nicht. Routenplanung mit SOC Berechnung und Ladesäulen geht so, wenn man alle Ladesäulen akzeptiert. In der Regel suche ich mir eh selber passende Ladesäulen aus.