Beiträge von mbloecker

    Ich denke für V2V müsste man im Fahrzeug einstellen wer.liefern soll und wer laden soll.

    mbloecker, da sagt du was. Nach dem Kabel hab ich noch gar nicht geschaut. ?( Laden mit der E-go Mobil Wallbox und Schuko Stecker geht, aber natürlich nur 3 KW.

    Ohne passendes Kabel wird es schwierig🤣


    Ausserdem müsste man in der Software sicher die Stromabgabe freischalten.


    V2V kommt lt. Roadmap zusammen mit der ADAS Freischaltung im OTA 4.0 :D :D :D




    Im April, fragt sich nur in welchem Jahr.

    Moin liebe Mitleser, wir haben uns heute gefragt ob der Fisker schon V2V fähig ist. Das heißt kann man mit einem Fisker anderen Fisker über das CCS Kabel laden? Und wenn ja wird der Fisker mit dem niedrigeren Akku Stand solange geladen bis die Füllstände sich angeglichen haben? Der Umweg über den Schuko Adapter und mobile Wallbox geht, aber natürlich dann nur mit 3 KW. Offensichtlich hat Ambi-Box ja schon 7 oder 8 KW gezogen. Wollt mal hören ob jemand genaueres weiß bevor ich die beiden im Selbstversuch zusammen schließe. :huh:

    Gibt es denn überhaupt schon Kabel mit CCS Ty2 Stecker auf beiden Seiten?

    Schön zu hören, dass das Laden eines anderen E-Autos über den 230-V-Adapter funktionieren soll.


    Wir hatten nämlich einmal versucht unseren Dacia Spring Electric auf diese Weise vom Fisker laden zu lassen. Dabei haben wir ein 230-V-Ladekabel von einem Polestar verwendet (auch "Ladeziegel" genannt, obwohl dieses Adapterkabel rund ist). Direkt von der 230-V-Wandsteckdose hat das immer funktioniert, nur am Adapter am Fisker hat das Ladekabel immer nur geblinkt und nicht geladen.

    Habt ihr denn die Steckdose im Fisker Menü eingeschaltet?


    Kann man die Ladestromstärke am Polstar Ladeziegel begrenzen? Oder lädt der immer mit 16 A ?


    Weil mehr als 3 KW geht wohl nicht über den Adapter. Also 10 A bzw. 12 A. Einstellbarer Ladeziegel sollte gehen.

    Ladeseinstellung AC im Fahrzeug auf 32 A.


    Werkzeug zum Öffnen der Haube ausserhalb des Fahrzeugs deponieren. (z.b Ausschnitt AHK )


    Klinaanlage prüfen ob 5-6 Grad kalte Luft aus dem Luftausströmern kommt bei FUN Modus. Ansonsten Klimaservice machen lassen, da viele Anlagen nicht richtig befüllt wurden.

    …ok Spannung (V) hat leider nicht wirklich was mit Kapazität/Energieinhalt (Ah/kWh) der Batterie zu tun.

    Die Spg ist nur ein sehr grober Indikator für die in der Batterie gespeicherte Energie.

    Achja, dann kläre mich mal auf, wie du die Kapazität misst. :/


    Ohne diese abzuklemmen um einen Ruhezustand herzustellen.


    Im Ocean wird die 12 Volt dauernd belastet, ist ja kein Verbrenner. :thumbup:

    NFC geht immer, auch ohne Batterie im Schlüssel

    die Alarmanlage ist hin und wieder angegangen... JETZT:

    Es geht nichts mehr keine Tür Öffnung nichts... Sicherung? welche könnte es sein? hoffe keine die drin ist

    Türöffnung über NFC streichen über den Fahrertürgriff geht auch nicht?


    Oder ist die 12 Volt wieder leer?


    Hattest du den Werksreset mit voller Batterie durchgeführt?


    Über die Bedienleiste unter dem großen Bildschirm:


    linke Temperatur ganz hoch HI stellen , Lüftung (Ventilator) ganz hoch 7 stellen und die rechte Temperatur ganz runter LO stellen und dann auf das Lautsprecher Symbol tippen


    Bildschirm fährt runter dann wieder rauf


    Dauert 1 - 2 Minuten