Beiträge von mbloecker

    Ich habe ihn schon länger auf 24 Std. stehen, Er schläft auch ein wie bei 10 Min.


    Nur das Display bleibt im Hintrrgrund an.


    HV Verbrauch wegen 12 Nachladung ist fast identisch. :thumbup:


    Nur die Ladekurve ist anders


    Bei 24 Std. fällt der SOC bis 70%


    Bei 10.Min. fällt der SOC bis 90%


    Ladezeit der 12 Volt pro Tag so oder so ca. 8 Std.

    Wenn er erstmal läuft dann ist gut :thumbup:


    Gibt hier aber schon andere Fälle nach Auktionen.

    Habe einen Batteriewächter in meinen nagelneuen Fisker hineingehängt. Die 12V Batterie wird offensichtlich permanent mit einer ziemlich hohen Spannung von über 15 Volt geladen. Siehe Diagramm.

    Ob das für die Batterie ich nehme an AGM Typ gut ist weiß ich nicht. Ich habe Software 1,1 drauf, OTA update seit 3 Wochen Funkstille.

    Die Ladekurve sieht in Ordnung aus für 1.1.


    Aber einen Ocean mit Softwarestand 1.1 zu kaufen ist schon mutig. :/


    OTA läuft in Eurooa seid Monaten nichts mehr.


    Zukunft ?

    Dann sollte der automatische Notruf auch lahmgelegt sein. Musst man halt für den TÜV wieder anklemmen.

    So ist es, wobei das alle 3 Jahre auch kein Problem währe. ;)


    Daher warte ich auch auf die Abschaltung der Datenflat von T- Mobile, wenn ich nicht bezahle :thumbup:


    Denn die Notruffunktion funktioniert auch weiterhin ohne Vertrag.


    Und sollte ich später mal eine Verbindung zur Cloud brauchen z.b. für eine Reperatur mit FAST, dann kann ich diese per Wlan herstellen.


    Also das ist schon alles durchdacht. ;)

    Bei 10,67V war der SOC niemals auf 0%.


    Da würde ich mir noch keinen Kopf machen, wenn das mal vorkommt.


    Mein Ocean lädt neuerdings beim HV laden mit Erhaltungsladespannung 13,3 V wenn die 12 Volt 100% SOC hat :thumbup:


    Sonst hat er immer über Stunden mit 14,5 V geladen.

    Die FOA will nix abschalten. T-Mobile möchte Geld für den Datenverkehr der Oceans sehen. Wenn ein abschalten will, dann ist das also T-Mobile. Die FOA möchte das verhindern.

    Ist ja klar das T- Mobile Geld haben will, wenn jeder Ocean am Tag 1 GB an Daten verbraucht.


    Nur von mir bekommen die nichts.


    Ich will den Fernzugriff auf meinen Ocean los werden. :thumbup: 8)

    Das ist auch meine Erfahrung, da wirds dann natürlich schwierig , wenn die ganze wifi und 4G Netz geschichte ständig an suchen ist, die Batterie vor Tiefenentladung zu schützen, wenn der Ocean längere Zeit steht.

    Gibt es denn für den ganzen Netzkram nicht eine Sicherrung, die man ziehen könnte?

    Wlan brauchst du ja noch.


    Aber wenn du kein zahlendes Mitglied bei der FOA wirst, dann wollen die ja im Januar die T-Moblie 4G Datenverbindung abschalten. :thumbup: 8) Nur zu. :D


    Da warte ich jetzt mal drauf , ansonsten wenn die nicht abschalten , dann trenne ich die Verbindung zur 4G Antenne.


    Dann ist vorbei mit Datenkrake. ^^

    Ja die Wlananzeige im Ocean kannst du vergessen. Kannst auch Wlan abschalten im Menü, bleibt aber trotzdem an. ?(