Beim 12V Batterie Monitor war erkennbar, dass es ein SW-Update um 19:00 Uhr gegeben hat. Die Anzeige bei SW zeigt jetzt 2.1
Beiträge von roycab
-
-
Bin vor 14 Tagen von Bregenz mit 98% über Arlberg- und Brennerpass nach Bruneck Italien angekommen mit 42%. Streckenlänge 283km.
(0,98-0,42)*106,5/283*100=21,1 kWh/100km
-
Ja, ich befinde mich in SH.
-
Bei mir sieht es genauso aus!
-
Hat es jemand geschafft einen Kartenupdate durchzuführen? Das Kartenmaterial ist wohl etwas veraltet.
Ich bekomme jedesmal die Meldung dass ein Fehler aufgetreten ist...
-
Ist übrigens das einzige von den Assis, was sich nicht bei jedem Start zurückstellt.
Bei mir stellt sich das leider sehr wohl immer bei jedem Start zurück zur Rekuperation hoch.
-
Die Idee war bei mir auch aufgekommen. Ich wäre ebenfalls dabei, falls die SW vorhanden wäre...
-
Bei mir gibt es weiterhin nur 3.8.1
🤔
-
Ja, ich bin auch etwas verwundert über die unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Leerlauf der 12v Batterie. Ich habe 10 Minuten als Standby-Zeit eingestellt und was wahrscheinlich aich wichtig ist: Beide Steckdosen (hinten und unter der Ladeklappe) sind ausgeschaltet, damit die Wechselrichter kein Strom bekommen. WLAN ist bei mir immer an und Auto stand in der Garage, nicht am Wallbox angeschlossen.
-
Meistens zwischen 120 und 130 km/Std., nur gelegentlich über 130 auf der Autobahn, aber wir sind auch viel Landstraße gefahren.