Beiträge von jopfbb

    Hallo zusammen,

    ich war am letzten WE von Freitag auf Samstag im sehr kurvigen und hügeligen Allgäu ca. 180 km, bei ca. 20-30 cm Neuschnee, meist bei nicht gebahnten Straßen unterwegs.

    Der Schnee war angesagt, die Termine standen aber fest und ich hatte schon ein mulmiges Gefühl mit dem Fisker, ich hatte bis jetzt einen MB ML der im Winter ganz gut beherrschbar war.

    Ich habe auf den originalen 22" Felgen Vredestein WR in der Größe 255/40R22 (TÜV eingetragen) moniert. Die Rekuperation hatte ich auf "mittel" oder "ausgeschaltet" und den "Fun-Modus" aktivviert. Rekuperation "mittel" war meist ein guter Kompromiss.

    Der Fisker hat sich wieder erwartend gut geschlagen, beim Beschleunigen, bergauf und in Kurven war er stabil und spur treu ohne größere Probleme, beim Bergabfahren eher beherrschbarer als der ML. Dies resultiert war wahrscheinlich daraus, dass der Fisker keinen Antriebsstrang hat, der sich verspannen kann und die einzelnen Räder beim Gaswegnehmen freilaufen können.

    Grüße

    Joe

    Hallo zusammen,


    ich habe mal eine Frage in die Runde der Fisker Ocean Besitzer.


    Wer hat den schon den Softwarestand 1.11 auf seinem Fahrzeug?


    Ich habe meinen Fisker am 24.10.2023 übernommen mit dem angezeigten Softwarestand 1.08.


    Mein "Master Technician" Ansprechpartner in München hat mir dann am 22.11.2023 geschrieben, dass ich den Softwarestand 1.10. habe, es aber wegen eine Bugs nicht angezeigt wird und weitere Updates aus den USA angestoßen werden und er keinen Einfluss darauf habe.


    Bis heute habe ich aber von niemandem etwas gehört und es ist auch nichts passiert.


    Grüße

    Joe

    Hallo mbblocker,


    bei mir ist da nichts, kannst due mal eine Hardcopy reinstellen.


    Grüße

    Joe

    Hallo HB-Fisker,


    ich verstehe HappyDavid schon, wenn mein Fahrzeug, das ca. 70T€ gekostet hat, 2 Monate "rumsteht" und nicht repariert wird, aus welchen Gründen auch immer, hätte ich auch keine besonders gute Gesinnung.


    Dies scheint jetzt aber schon ein Extremfall zu sein, ein sogenanntes "Montagsauto", dies gibt es bei allen anderen Herstellern auch.


    @ HB-Fisker: wenigsten hast du, glaube ich gelesen zu haben, einen Leihwagen von Fisker


    Was einfach gesagt werden muss, ist die schlechte Kommunikation von Fisker, ich habe auch schon 2 einfache Anfragen vom 26.10.2023 und 21.11.223 gestartet und bis heute keine Antwort bekommen.


    Klar es ist ein Startup und Abläufe müssen sich erst einspielen.


    Ich kann mit den Softwareproblemen vorerst Leben, die allgemeinen Fahrfunktionen funktionieren bei mir ohne Probleme.


    Das Fahrzeug sieht gut aus (mein persönlicher Geschmack) und fährt (Fahrleistungen, Agilität....) für meine Empfindungen mehr als gut.


    Grüße

    Joe