Beiträge von HB-Mole

    Ich hatte Mitte Dezember den Ultra übernommen und hatte die 37 als aktuellste Version raufgespielt bekommen. Ende Februar/Anfang März gab es ein Update auf die besagte 29...die Funktionalitäten scheinen aber gleich zu sein (Fahrten etc., so dass ich davon ausgehe, dass nur die Bezeichnung fehlerhaft ist. Seitdem ruht der See jedenfalls still.


    Wie sehen den die Fehlerbilder morgens beim Einsteigen aus?

    Christbaumbeleuchtung an?

    Fehlermeldung ADAS oder Spurhalte-Assi?

    Wenn solche Fehler morgens vorhanden sind, wird ebenfalls über OTA daran gebastelt.

    Hallo HB, woher weiß man das? Im Endeffekt sehe ich nicht, dass bei meinem was passiert - das ist immer noch die 29.08.

    @Toppmöller coole Auflistung, danke

    29.08??

    Wann wurde das Fahrzeug übernommen?

    War das Fahrzeug schon in der Werkstatt und wurden Updates über USB eingespielt??

    Wenn ja, stimmt 29.08 nicht mehr bzw. gibt es über USB keine Versionsanpassung wie z.B. 1.11 oder 2.0.

    Sieht man das Solardach arbeiten?? Wenn ja, bist du schon relativ weit.

    Wenn ALLES mit nein beantwortet werden kann, unbedingt einen Termin bei Fisker vereinbaren.


    Die Updates über OTA dauern vorab jeweils 1-2 Wochen, bis alle Steuergeräte auf dem neuesten Stand sind.

    Von 1.11 bis 2.0 (2.2) vergingen bei mir über 5 Wochen.


    Wenn ein Batteriewächter mit Bluetooth selbst verbaut wurde, sieht man es am ehesten ob was über OTA läuft.

    Wenn der Ocean in der Nacht steht und mehr als 3% verliert, gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Es wird über OTA gearbeitet.

    2. Die 12V Batterie ist am Ende ihres Lebenszyklus.


    Bitte wende dich an die entsprechende Email-Adresse, wo das Fahrzeug gekauft wurde.

    Die neuen Emailadressen wurden hier gepostet.

    Solltest Du aus der Nähe von München kommen, dann einfach mal in Grafing vorbei schauen und einen Termin vereinbaren.

    Bei mir auch das gleich Problem. Karte wird geladen, aber bei der Installation immer eine Fehlermeldung. Funktioniert anscheinend nicht.

    Den Fehler kann ich bestätigen, aber folgender Ablauf:

    Länder-Karten mit Button (zum Anklicken) werden bei mir nach dem Anklicken irgendwann im Hintergrund geladen. (Trotz Fehlermeldung)

    Bei der Schweiz/Lichtenstein und einigen weiteren Ländern, existiert der Button zumindest bei mir NICHT! :/

    Ohne Button, kein Download, obwohl über 300 MB Daten angeblich bereitstehen sollen!?

    Sind bei Euch auch paar Länder ohne Button trotz MB Angaben?

    Seit dem 2.0 (2.2) kann ich diverse Karten nicht mehr updaten, da kein Button mehr angezeigt wird.

    Z.B. Schweiz/Lichtenstein, wo ich eigentlich in naher Zukunft hin muß.

    Ist das nur ein Einzelfehler oder ein allgemeiner Bug?

    Ich bin mit 1.08 wegen einem defekten Sensor nach München eingeladen worden und mit 1.10 wieder verabschiedet worden.

    Könnte sein, dass 1.08 nicht komplett über OTA läuft. Bei mir wurden auch diverse Steuergeräte per USB-Stick auf den neuesten Stand gebracht.

    Ich bin froh wenn alle versprochenen Funktionen auch irgendwann mal freigeschaltet werden und auch funzen.

    Es war nie vorgesehen, das Auto mit der App zu starten. Wäre froh Keyless Go würde bei Annäherung funktionieren.

    Die Amis sind einfach nicht smart genug, vorher auch das Garagentor zu öffnen.

    Die hatten ja schon Probleme mit den Füßen das Bremspedal zu erreichen.

    Ich freue mich wenn das Versprochene kommt.

    Alles andere vielleicht in der 3. Ocean Generation ;)

    Ich hatte auch nur kurz 1%.

    2.0 bis (2.2) hat 14 Tage gedauert und tägl. 3-4% verpulfert.

    Jetzt ist es wieder ruhiger. Die App und die Funktionen wurden heute erneuert.

    Bin mal gespannt auf ADAS, Torque Vectoring usw. Auf der Homepage steht: Im laufe des Jahres 2024.