Beiträge von HB-Mole

    Auf der einen Seite kann man das Update nicht abwarten und wenns dann schief läuft, brennt die Luft.

    Mein Ausfall war zum Glück in der eigenen Einfahrt. So etwas auf einer großen Kreuzung.....

    Gebt doch Fisker zumindest die Möglichkeit, den Fehler zu analysieren.

    Am WE will ja auch keiner (mehr) arbeiten.

    Und für alle die es in den Fingern brennt: Mit 2.0 2/3 ist lediglich ein leichter Bremseingriff zu verspüren.

    Sonst ändert sich überhaupt nichts. ADAS, Fahrererkennung, Funktaster usw. ist so wie immer.

    Stromverbrauch bei 5°C und 130 Km/h, Nachts mit Heizung und Musi, Vollbeladen = Reichweite 320 - 340 Km.

    Abgestellt in der prallen Sonne. Solardach leider ohne Anzeige und Vampire Drain 2 kW alleine tagsüber.

    Änderungen sollen ja erst mit 3/3 spürbar sein.

    Die paar Tage die es jetzt länger dauert um das Update zu bekommen, dürfte es doch allen wert sein.

    2.0 1von3 dauert 30 Minuten.

    Es kann vorkommen, das bei dem ein oder anderen die Bremse/Rekuperation "Extrem" einsetzt.

    Beim Parkieren, kann die Bremse sich festsetzen, eine Warnmeldung im Display auslösen und der Hauptbildschirm abschmieren.

    Nach einem Reset kommt man wieder von der Stelle.


    2.0 2/3 dauert 30 Minuten

    Bitte beachten!

    Das Fahrzeug schaltet die Fahrlichter und auch die Instrumente innen für kurze Zeit an.

    Nach Abschluss hat man das Solardach und die Energie-Einstellungen für die Steckdose hinten und eine Abschaltverzögerung.


    Die Probleme mit der Bremse/Rekuperation sind komplett weg :love:


    Jetzt geht es endlich auf die Autobahn!

    Ich auch nicht :(

    Warum traurig??

    Habe den Ocean gerade noch so in die Garage bekommen.

    Ohne 2/3 oder 3/3 bewege ich den nicht mehr auf der Straße.

    Es betrifft scheinbar nicht alle. Vielleicht fehlt ein Update eines Steuergerätes.

    Beim Versuch in die Tiefgarage zu kommen, haben sich auf der Kuppe die Bremsen festgesetzt + Systemabsturz. =O

    Bin aber noch total relaxed und mache Witze. Vielleicht sollte ich mal zum Arzt gehen, ob ich noch richtig ticke.

    Wichtige Info!!

    Das Bremsen-Problem tritt bei einigen auch in den USA nach 2.0 1von3 auf.

    Sobald 2.0 3/3 aufgespielt wurde, sollte alles wieder normal funktionieren.

    Ich hatte einen sehr netten Kontakt mit München.

    Nette Info: Zumindest werden jetzt mal die Bremsen gereinigt :D .

    Wie hat es mal ein Eintracht-Trainer aus meiner alten Heimat auf den Punkt gebracht: s Lebbe geht weider 8)

    Wart's mal ab. Das ist zwar jetzt nur wilde Spekulation, aber nehmen wir doch mal die bekannten Zahlen. Henrik Fisker sagte gestern, sie planen 20.000 - 22.000 Auslieferungen des Ocean in 2024. Selbst wenn wir davon die gut 5.000 Fahrzeuge abziehen, die Ende 23 gebaut aber nicht verkauft/ausgeliefert waren bleiben rund 15.000 Fahrzeuge die 2024 produziert werden müssten. Also mind. 1.250 pro Monat. Wir wissen aus dem Video von Oliver (163 Grad), dass im Februar produziert wurde. Unterstellt die Produktion läuft einigermaßen nach VIN und zumindest ab Februar nun wieder gleichbleibend (Januar ?) ergibt sich:
    VIN-Stand Ende 2023: 10193
    Jan. - April = 4*1250: 15xxx ==> unter dieser Annahme würde dein Fahrzeug irgendwann Mitte/Ende April gefertigt.
    Selbst wenn der Januar komplett ohne Produktion war würde die Rechnung 3*1365 lauten: 14228 ==> dann wäre deine Nummer in der ersten Mai-Hälfte dran.
    Aber wie einleitend gesagt, dass ist eher eine wilde Spekulation. Mein Vin ist in der 13xxx-Serie und mir hatte der Support vor wenigen Wochen gesagt, es sähe so aus als könnte ich mein Fahrzeug Ende April / Anfang Mai bekommen.

    Hatte gerade ein sehr sehr nettes Telefonat mit München.

    Dort sind alle entspannt und gehen von einer Weiterführung aus.

    Es werden also Auslieferungen und Service-Arbeiten weiter durchgeführt.

    Es gibt auch einen Service für den Karma.

    Vom Ocean sind zu viele unterwegs, was für einen Service spricht.

    Die Software ist fast fertig und ein Sahnestück was Geld wert ist.

    Fisker hat noch knapp 5 1/2 Monate Zeit, was die Aktie betrifft.

    Der Fisker Pear sollte bis dahin zumindest Final fertig sein.

    Ich gehe davon aus, dass ein Investor übernehmen wird. Es ist ja immer nur die Frage was es kostet und was man bereit ist zu zahlen.

    Als Knackpunkt sehe ich die globale Wirtschaft und ob in Amerika General Trump wieder gewinnt.

    Ob und in welcher Stückzahl Ersatzteile vorhanden sind oder produziert werden können, lasse ich mal offen.

    Aber ich würde da jetzt nicht schwarz malen.

    Da sind ja einige Autohäuser in der Pipeline, die Fisker Autos verkaufen wollen.

    Außerdem gibt es ja dieses Forum, wo man sich ja auch mit der Brock-Felge für WR verständigt hat.

    Wir fahren ein solides gebautes Fahrzeug und werden da noch lange eine Freude haben.

    Heute gab es einen (heftigen) Kommentar von Elon Musk auf X bezüglich Rivian und Lucid.

    Die verbrennen noch mehr Geld und verkaufen kaum Fahrzeuge.

    Rivian minus 3,5% und Lucid plus 2,1%?????.

    Warum gerade Fisker mit besseren Zahlen und verkauften Fahrzeugen wesentlich schlechter bewertet wird, ist schon recht seltsam.

    Mal schauen ob ein Investor bei Fisker mit einsteigt.

    Bei mir geht die Reku ganz normal wie vorher auch…

    Bei mir bremst der Ocean nur mit maximalen Reku + Bremsen. Egal bei was für einen Tempo. Egal was im Display ausgewählt wird.

    Eine Nacht + Neustart haben nichts gebracht.

    Hast Du 2.0 1/3 per OTA oder USB bekommen?

    Da ich sowieso nächste Woche in die alte Heimat muß, ist ein Besuch bei deinem Fisker-Ansprechpartner in F eingeplant.