Beiträge von HB-Mole

    Mist, genau das habe ich befürchtet nach dem ganzen Rumgeheule besonders in den USA, die ohne Autohold nicht mehr fahren können. Ich habe es bei meinen Fahrzeugen immer ausgeschaltet und fand das Verhalten des Fisker völlig ok mit dem Hillhold. Hatte gehofft, man hätte die Wahl.

    Mal mit unterschiedlichem Bremsdruck probiert ?

    Unterschiedlicher Bremsdruck probiert :D

    Du kannst die Füße zum Fenster herausstrecken!

    Der Extrem bremst Exrem sobald du den Fuß vom Gas nimmst.

    Rekuperation funzt nicht mehr. Aber vielleicht wieder mit 3/3.

    Habe das mal dem Radgiver geschrieben. (Mit dem Zusatz: wer bremst verliert)

    Die 1.Auffälligkeit ist, daß AVH (Auto Hold) extreme angenehm ist.

    2.0 1/3

    Dem kann ich leider NICHT zustimmen.

    Egal welche Rekuperations-Stufe, der Ocean bremmst selbst bei 100 Km/h extrem ab. :/

    Rückwärtsfahren (ebenes Gelände) muß neu erlernt werden. Fahrzeug rollen lassen, geht jetzt nicht mehr ||

    Hoffe, dass wird mit 2.0 3/3 besser, da es jetzt doch etwas zu viel des guten ist.

    Bei mir nach nicht mal 2 Wochen auch, ich habe es reklamiert, weil ich erst nicht wusste was das Geräusch war. Soll irgendwann mit gewechselt werden.

    So auch bei mir. Ein kleiner Riss langt. Bei entsprechender Geschwindigkeit und wahrscheinlich Regen, dauert es nicht mehr lange bis zum kompletten Abriss.

    Ein Austauch dürfte aber schwierig werden, da die komplette Verkleidung getaucht werden müsste.

    Ich gehe davon aus, dass hier ein neues Ersatzteil entworfen werden muß. (Ansonsten wird das bei ein paar tausen Oceans ein teures Unterfangen)

    Hallo zusammen,


    dann scheint Fisker jedenfalls noch liquide zu sein.

    Grüße

    Joe

    Das wird dem ein oder anderem Schwarzseher wohl die Glaskugel zerreisen.

    Und um so viele FOE kann es sich gar nicht gehandelt haben.

    Bevor der Pear nicht zu den Kunden rollt, braucht sich keiner Gedanken über eine Pleite zu machen.

    Die Ocean-Fahrer geben ihr bestes, damit bis dahin die Software perfekt läuft! ;)

    Hallo zusammen,

    habe heute endlich, nach Zahlungs-Aufforderung per Einschreiben, die Kaufpreis- Ermäßigung in Höhe von 6360.- € erhalten.

    Grüße

    Joe

    Danke für die Info.

    Habe gleich das Konto abgerufen und siehe da, die € 6.360,- sind überwiesen worden :thumbup: .

    Egal ob dein Einschreiben geholfen hat oder mein Liebesbrief an Fisker. Zumindest dürfte dieses Thema jetzt erledigt sein.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass Henrik Fisker nicht über alle Vorgänge informiert wird.

    Als CEO beneide ich Ihn nicht.

    Was da auf Ihn einprasselt und Fässer aufgemacht werden, nur weil ein paar Schnarchnasen ihren Job nicht richtig machen.

    Kann nur hoffen, dass die in Kalifornien so langsam mal aufwachen.

    Es ist scheinbar einfacher, den Medien den Zeitverlauf der Updates mitzuteilen, als denen die sich täglich mit dem Fisker Ocean auseinander setzen müssen.

    Was man alles für Mühen auf sich nehmen muß, um so einen schönen und fahrdynamischen Flitzer fahren zu dürfen 8)

    Dann sollte die Funktion wie in Deutschland auch in Ungarn deaktiviertt sein. :thumbup:

    Ich gebe es auf.......

    In Ungarn gab es keine Meldung auf der Autobahn, aber 1.000 auf den Landstraßen.

    Bevor der FOE mir noch mehr Probleme macht, hätte ich gerne auf dem Display aufleuchten, das ich das ein oder andere gelesen und akzeptiert habe oder deaktivieren kann.

    Auf weitere Überraschungen habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr.

    Der ganze Firlefanz außen herum, hätte sich Fisker sparen können.

    Sobald Daten von dem Fahrzeug abfließen, leuchtet der Fisker von innen wie ein Christbaum.

    Das ist für mich dann wieder ein Zeichen, dass ein, zwei oder alle Systeme wieder Fehlermeldungen bringen.

    Dann versucht man die bekannten Tricks....aber es wird noch viel schlimmer.

    Also abschließen und 30 Minuten warten.

    Ich möchte dieses tolle Auto fahren!!!! Nicht nur anschauen!!!!

    Es geht um die aktuelle Länder-Updates der Navi-Software.

    Ich habe wie jeder andere 1/2.

    Vor meinem Trip mit 2.000 Km habe ich aber alle Karten erneuert.


    Rechenschaft ziehen............

    ....... die Dänen sind wirklich sehr bemüht, aber es kommt nix aus Kalifornien.

    Der Polizist wird dich auslachen und mit Vergnügen den Strafzettel ausstellen.


    Da es noch ein paar andere Punkte gibt, schreibe ich direkt einen Brief an das Head-Quarter.

    Ich bin mir sicher, das der CEO von dem ein oder anderen überhaupt nicht in Kenntnis gesetzt wurde.

    Das Navi warnt mit einem roten Balken (mit Meterangabe) und gelben Piktogramm vor fest installierten Passbildautomaten.

    Auf der rechten Seite im Display gibt es auch einen Button, wo man diese Geräte melden kann.

    In Deutschland ist das inaktiv und ich wusste bis dato auch nichts von dem nett gemeinten Feature.

    Es gibt auch nichts um das zu deaktivieren.

    Du kommst also in eine Kontrolle und kannst gleich mal ein paar tausend € hinlegen.

    Mal schauen was CEO Henrik Fisker dazu sagt. In der Hoffnung er bekommt diesen Brief überhaupt zu sehen.