Beiträge von HB-Mole

    An alle bisher_ Yugo, bisher_Lada Niva, Börsen_Gurus, BWA_Versteher usw.


    Wenn ich mich auf euer Niveau herunterlassen würde, könnte ich ja genauso behaupten, dass in den vielen Jahren meiner beruflichen Tätigkeiten es immer genau die Trommler waren, die wirklich nichts auf der Pfanne hatten.

    Schaut man sich das Forum von Oliver 163° an, macht er sich noch einen Spaß daraus und schreibt nordisch unterkühlt, was er von den qualitativen Aussagen zum Thema Fisker hält.

    Bei JP sind noch mehr unterwegs, denen jegliches Karma abhandengekommen ist. Man muss die Fehlsteuerungen in der heutigen Zeit einfach akzeptieren.


    Mein Fisker Ocen Extreme fährt von Tag zu Tag besser und macht einen riesen Spaß, genau das was Euch Trollen im Leben scheinbar abhandengekommen ist.

    Wenn es etwas gibt was ich in den nächsten Jahren NICHT verkaufen werde, dann ist es mein FOE.

    Amen.

    Die letzten 2 WE war ich aufgrund von zu viel Schnee mit dem T6 4motion unterwegs und habe selbst diesen letzten Freitag in der Nacht festgefahren.

    Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Fisker Ocean im Schnee gemacht und könnt ihr darüber berichten?

    Fahrstufe, Reifenmarke, Rekuperation und was macht die Allradverteilung usw.

    Danke & Gruß Holger

    Das Angebot Kommt von ALD AutoLeasing D GmbH / Hamburg und ist nach deren Angaben ein Kilometerleasing für Privatkunden..

    Gruß Michael

    Der Fisker-Verkäufer hat mir vor ca. 2 Wochen mitgeteilt, dass mitlerweile Leasing und Finanzkauf für PRIVAT & GESCHÄFTLICH angeboten wird.

    Bei mir wurde die Verbrauchsanzeige mit eingspielt, Stand jetzt Version 1.08.

    Hat mir der Fisker Verkäufer extra noch einmal extra vor Ort (Grafing bei München) erläutert .

    (Wusste ich aber schon vom Fisker Flying vor Ort Reparatur-Service, Region Stuttgart)

    USB Stick zeigt falsche Version an, OTA immer die richtige Version.

    Das was dein Master dir geschrieben hat, ist leider auch so.

    Bei mir wurde in der Werkstatt alles (1.11) über USB aufgespielt, Anzeige aktuell 1.08.

    Bin gespannt wann 2.0 kommt und wie dass über OTA so funktionieren soll.

    Sorry, ich kann keinen Anwalt mit meinen Rechten bezüglich einer Rückgabe beauftragen, gegen den Hersteller schießen und gleichzeitig auf eine Rücklieferung warten.

    Das ist totaler Nonsens!!

    Wenn man einen Anwalt beauftragt, hält man egal um was es geht die Füße still. (Außer man will Schiffbruch erleiden)

    Es geht hier nicht mehr um eine Reparatur des Fahrzeuges.

    Ganz klar Rückgabe/Wandlung, so wie von HappyDavid mitgeteilt!

    Bitte Differenzieren. Und bei Fisker sitzen keine Idioten in der Rechtsabteilung.

    Es mag sein, dass der ein oder andere One-Fahrer wirklich großes Pech hatte, aber für Rechtsstreitigkeiten sind Anwälte zuständig.

    Mit dem ganzen Anwalts BLA BLA BLA in entsprechenden Foren, schreibt man sich zwar den Frust von der Seele, serviert der Gegenseite aber somit die eigene Inkompetenz auf dem Silbertablett.


    Und nur noch mal zum Verständnis!

    Wir leben nicht in einem rechtsfreiem Raum.

    Es gab da ein paar Zeilen, die nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt sind und ganz klar frei erfunden und mit nicht existierenden Sachverhalten ausgeschmückt wurden. So etwas kann auch als Geschäftsschädigend anerkannt werden.

    Dann bekommt auch der Foren-Betreiber eine auf die Nuss.


    Und was die Kommunikation mit Fisker angeht, sind da auch nur Menschen im Hintergrund.

    Ich hatte ein längeres Gespräch mit einem Fisker-Angestellten letzte Woche.

    Die wissen nicht wo Sie anfangen sollen und zudem fehlt es an genaue Information von oben.

    Wir sind eine Fisker-Familie und die muß wachsen und zwar auf GESUNDEM Wege!

    Das ist ein Spagat, den viele Startups nicht überlebt haben.


    Was meinen Extrem angeht, war der eigentlich vom ersten Tag an unfahrbar.

    Man hat man irgenwann mal die Telemetridaten abgefragt und mich dann in die Werkstatt eingeladen.

    Ich bin auch direkt dort mit der Ursache angesprochen worden, ohne das jemand zuvor Hand an den Fisker angelegt hatte.

    Somit konnte der Fehler auch mit meinen Aussagen, schnell gefunden werden.

    Ich bin mit meinem Extreme ca. 250 Km hingefahren, habe ein Leihauto übernommen und so auch die Rückabwicklung gemacht.

    Die 500 Km mehr auf dem Tacho, waren mir es wert.


    Lasst uns doch bitte lieber über den schönen Fisker Ocean schreiben.

    Am Ende des Jahres fahren wir vielleicht alle mit 2.0 und haben uns dann umsonst die Köpfe einegschlagen.

    Danke und einen schönen 1. Advent

    Euer Holger

    Wenn ich mich recht erinnere, hast Du einen Rechtsanwalt beauftragt.

    Und so wie Du es allen mitgeteilt hast, wurde das Ganze bei Gericht eingereicht.

    Was erwartest Du jetzt????

    Deine Rechte vertritt dein Anwalt und der muß halt auch auf den Gerichtstermin oder einen Schriftverkehr von Fisker warten.

    Blumen, VIP Status oder einen roten Teppich gibt es so von Fisker auf keinen Fall.

    Und wenn man auf verschiedenen Portalen weit über das Ziel hinaus schießt, könnte dass sogar gegen einen verwendet werden.

    Du willst den Ocean nicht mehr, beauftragst einen Anwalt, wartest aber auf eine Rückmeldung wann er fertig wird.

    Vielleicht besitze ich einfach nicht genügend Hirnzellen um so etwas zu verstehen. Sorry.

    Wem bringt das Ganze mehr?? Deinem Anwalt oder dir?

    Fisker ist ein Start-Up und hat die One & Extreme Fahrer eine Zusage von Vergünstigungen/Rabatten/Gutschriften gemacht, die leider bis dato noch nicht erbracht wurden.

    Das die Software bzw. Funktionen erst im 1.Q 2024 abgeschlossen sein sollen, wurde ebenfalls kommuniziert.

    Sind es Mängel die nicht behoben werden können oder doch nur aktuelle Software-Probleme, die ja eigentlich alle Hersteller haben. (Aktuell Porsche Cayenne Hybrid mit Auslieferungsstopp).

    Hat ein Gewerbetreibender das Recht auf Mängelbeseitigungen und wie oft hat er diese.

    Also ich bewerte es so, dass One & Extreme Fahrer nur bei Software-Problemen (sowie Verbrauch), geringe Chancen auf einen Wandel haben.

    Dann kommt die erste Instanz, dann die Nächste und schon vergeht ein Jahr und mehr.

    Bevor man hier wirklich irgendetwas erreicht, ist die Software schon lange fertig oder es gibt bereits den Fisker Ocean in der 2. Generation.

    Der einzige der sich freut ist dein Anwalt. Denn der kann sich weiterhin den teuersten Porsche leisten. (Der ist GEIL auf den Streitwert und mach so etwas GERNE!)

    Wenn man total unglücklich ist, dann halte ich es für besser das Fahrzeug zu verkaufen. (Wurde hier im Forum so schon mitgeteilt)

    Im Dezember kommen Updates sowie das Sagenumwobene 2.0

    Zumindest dieses würde ich abwarten.

    Bevor ich zu den Updates und weitere Info zu Fisker komme, anbei ein paar Infos zu den immer gleichen Themen.


    Ich kann den Ocean (Verbrauch) nicht mit einem Elektrofahrzeug (77kW) und unter 2 Tonnen Leergewicht, 255er Bereifung, SUV, cW-Wert wie ein Schrank, vergleichen. Auch ich habe so ein Sparflämmle (Cupra Born) in der Garage stehen. Bevorzuge aber lieber den Extreme! Noch schlimmer wird es, wenn ich den Vergleich mit einem Diesel aufstelle. Die Diskussionen habe ich auch zu Hause und somit kann ich zumindest die Argumente nachvollziehen.


    Wer aber solche Vergleiche zieht, ist für ein Elektrofahrzeug noch nicht bereit und vielleicht auch einfach zu egoistisch. Wir werden die Welt nicht retten, aber zumindest sollten wir das ein oder andere im Leben in Frage stellen.


    Wenn ich mir die Tesla Fahrer anhöre, sind die irgendwie taffer und leidensfähiger.


    Updates:


    Vor ca. 2 Wochen gab es einen externen Test in den USA, wo der Software-Entwickler danach Rede und Antwort stand. Die Informationen über die Updates liegen seit ein paar Tagen auch den deutschen Werkstätten vor und wurden mir auch von einem Fisker-Verkäufer bestätigt.


    Es kommen bis zum Jahresende noch das ein oder andere kleine Update sowie 2.0


    Restliche Funktionen mit Updates kommen im 1. Q 2024


    Der Ocean kann man mittlerweile als Leasing oder Finanzkauf sowohl Privat als auch Geschäftlich bestellen.


    Hotline/Mitarbeiter von Fisker: In allen Bereichen werden gerade Mitarbeiter eingestellt. Die Hotline ist völlig am Limit, da auch von Fisker intern z.T. nicht alle Fragen beantworten konnte (z.B. Finanzkauf).



    Für alle die mit den Bugs zu kämpfen haben:


    Es werden scheinbar noch Daten für die Kamera benötigt und immer wieder abgerufen. Das Gebimmel wird aber immer weniger (zumindest bei meinem Ocean Extreme).

    Die Klimasteuerung mit den beschlagenen Scheiben ist auch in Arbeit.


    Wer ein Update mit dem USB Stick bekommt, wird auf 1.08 gesetzt. Auch hier wird daran gearbeitet.


    Meine Frau ist durch den Ocean etwas schlauer geworden. Wenn man anhält (ohne P zu aktivieren) und der Fahrer weiter sitzen bleibt, schließt sich die zuvor geöffnete Heckklappe wie von Zauberhand. Ein Schlag auf den Hinterkopf…….


    Mein Ocean Extreme war seit der Übergabe kaum fahrbar, weil ein Sensor für die Motortemperatur defekt war.

    Ich genieße jetzt die artgerechte Bewegung meines Extreme und ziehe auch richtig viel Energie über die sensationelle 3D-Soundanlage ab. 8)