Hallo mbloecker,
um deine Fragen direkt zu beantworten:
Es sind ungefähr 1kW pro Nacht.
Ein weiteres Update ist Stand jetzt, noch keines erfolgt oder angezeigt.
Verbesserungen sind mir nicht weiter aufgefallen. Ein Neustart bei Fehlern über die Lenkrad-Tasten, bringt auf einmal auch nichts mehr.
Um das Ganze etwas mehr zu beschreiben.
Mein Ocean ist ein Überraschungs-Ei.
Vor 2 Tagen bin ich in die Garage und alle Systeme inkl. Rekuperation waren ausgefallen.
Bin rausgefahren und habe versucht über die Lenkradtasten das System neu zu starten. Diesmal keine Besserung.
Also um die 4 Ecken gefahren,geparkt, abgeschlossen und wieder aufgeschlossen. Keine Besserung.
Also wieder ab in die Garage. Am nächsten Morgen den Ocean aufgeschlossen und alles war wieder in Ordnung.
Das nächste ist der Kühler-Lüfter. Der springt tagsüber mittlerweile alle Stunde einmal an.
Und kommischerweise auch, wenn ich mich dem Fahrzeug mit dem Schlüssel/Handy nähere oder das Garagentor öffne.
Da kann kein Service-Techniker Online sein. So wichtig bin ich auch nicht .
Also habe ich heute mal die Motohaube geöffnet und ein Ladegerät an die Batterie angeschlossen.
Meine Vermutung ist (reine Spekulation), dass die 12V Batterie zu wenig Spannung hat und die HV-Batterie hier ständig versucht, die 12V Batterie zu versorgen.
Zumindest steht das so in der Anleitung, dass die HV-Batterie die 12V mit versorgt.
Das Ladegerät zeigt nur einen Balken von vier an. Nach jetzt 2 1/2 Stunden leuchten aktuell 2 Balken auf.
(Für eine volle Ladung benötigt das Ladegerät ca. 12-14 Stunden) Nico Genius 5EU
Die oben beschriebene 1 kW pro Nacht, sind also nach jetzigem Stand mit dem Lüfter-Gedöns.
Wenn es etwas neues gibt, melde ich mich.
Gruß Holger