Beiträge von HB-Mole

    Android-Update APP-Software My Fisker

    Neue Version 3.5.2


    Mit der neuen Version, muß man sich erneut mit Name und Passwort anmelden.

    Es kann sein, dass das nur mit dem Softwarestand 1.10 funktioniert.


    Mit dem Handy können somit folgende Funktionen getätigt werden.

    - California Mode

    - Heckklappe öffnen. RECHTER BUTTON MIT DEM AUTOSIGNET PFEIL NACH OBEN!!! (Bitte nicht vergessen, wenn das Fahrzeug z.B. in einer Garage/Tiefgarage steht, auf ausreichend Platz nach hinten/oben zu achten.

    - Fahrzeug mit dem Handy suchen. Betrifft vorallem die Männer, da Frauen immer wissen wo sie ihren Wagen abgestellt haben. ;)

    Unter Contact us wird eine Nummer angegeben, die irgenwie keinen Sinn macht.

    Update auf 1.10 (Vom 02.11.2023 auf 03.11.2023)

    Das Update wird automatisch angezeigt. Den Button anklicken bring zur Zeit noch nichts.

    Fahrzeug braucht einen ausreichenden Batteriestand und muss anschließend für mind. 45 Minuten ohne Insassen abgeschlossen werden.

    Bei mir wurde es Abends nach dem Abstellen in der Garage angezeigt.


    Die Anzeige nach dem Update einfach bestätigen. Hätte man auch anders nennen können.

    Nach Update zeigt der Bildschirm weiter 1.08 an. Mit den zwei Lenkradtasen einfach einen Neustart erzwingen und schon ist man auf 1.10

    -Software für Touchbildschirm und Navi-Berechnung wesentlich schneller.

    -Das Auto hat nach einmal betätigen der Schlüsseltaste aufgeschlossen. (Manchmal auch erst nach 3x)

    -In der Nacht hat das Fahrzeug nur 1kW verbraucht.

    -DAB Empfang scheint auch besser zu sein. (Noch nicht perfekt)

    Ich habe unter:
    Updates, Software-Änderungen, neues bei der Fahrzeugübergabe

    einmal angeregt, hier alles was Neu ist bzw. Problemlösungen zu posten.

    Irgendwann gibt es so viele Nachrichten hier im Forum, dass man das Wesentliche wie eine Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.

    Z.B. könnte man hier auch das Problem mit der Frontscheibe und dem Lärm beschreiben. Zumindest gibt es jemand im Forum, der genaue Angaben machen kann.

    Problem - Lösung - Ansprechpartner München, Frankfurt etc.

    Einfach keine Diskussionen!, sondern was ist Neu bzw. das Problem + Problemlösung, wem wurde es gemeldet und wer kann helfen.

    Ich bin mir sicher, dass mit Softwarestand 1.10 es auch Neuigkeiten gibt, die im System versteckt sind und der ein oder andere dazu beitragen kann.

    Danke & Gruß

    Holger

    Ja die Ungeduld........hatte mich auch befallen.

    Ich habe es in den letzten Wochen auch öfters versucht.

    Da kommt nur not found.

    Meine Batteriestand war gestern über 50% und beim Abstellen in die Garage wurde das Update automatisch angezeigt.

    Das Fahrzeug darf danach 45 Minuten nicht geöffnet sein und/oder auch nicht geladen werden.

    Ich gehe davon aus, dass das Rollout zuerst langsam erfolgt.

    Mit dem 1.10 verpasst man nichts.

    Grüße

    Holger

    Hallo Dug,

    im Handy unter Verbinden/Teilen und dann Persönlicher Hotspot (Android) ist alles zu finden.

    Name: XXXX exakt so im Fisker eingeben

    Kennwort genauso

    Somit sollte sich der Fisker Ocean mit deinem Handy verbinden.

    Gruß

    Holger

    Die Probleme hatte ich auch mehrmals Zuhause. Das Ganze hat während einer langen Fahrt funktioniert.

    Während der Fahrt war mein Handy als zusätzliches WLAN angemeldet.

    Ich habe im Handy-Display gesehen, dass Daten über das Handy-WLAN übertragen werden. (Ob Navi, Spotify oder Analysedaten war nicht zu erkennen)

    Alleine für Deutschland liegen 1GB an Daten bereit.

    Nur Geduld!

    Nachdem das Update 1.10 aufgespielt ist, anbei die bemerkten Änderungen:

    Die Anzeige nach dem Update einfach bestätigen. Hätte man auch anders nennen können.

    Nach Update zeigt der Bildschirm weiter 1.08 an. Mit den zwei Lenkradtasen einfach einen Neustart erzwingen und schon ist man auf 1.10

    -Software für Touchbildschirm und Navi-Berechnung wesentlich schneller.

    -Das Auto hat nach einmal betätigen der Schlüsseltaste aufgeschlossen.

    -In der Nacht hat das Fahrzeug nur 1kW verbraucht.

    -DAB Empfang scheint auch besser zu sein.


    Alle andere Funktionen sind gleich geblieben bzw. konnte ich auch nichts neues finden.

    Das Rubbeln kommt weiter nach Beanspruchung im Fun als auch Hyper Modus.

    Wenn die Batterie & der Antrieb kalt sind, hat man atemberaubende Beschleunigungen.

    Sobald man hier auf dem hügeligen Schurwald die Batterie (des Fisker Ocean) einmal so richtig fordert, wird mit der Energieabgabe gegeizt. (Schwaben Modus 8o)

    Es ist also noch Luft für weiter Verbesserungen/Updates.

    Hallo ihr 2.

    Habe das Problem am 16.10.23 geposted.

    Auch Fisker München und die Hotline wissen Bescheid.

    Heute knapp 1.000 Km unterwegs gewesen.

    Die Ausfälle waren nicht mehr ganz so heftig wie am Anfang. Kommen trotzdem regelmäßig bei Lichteinfall und/oder Regen.

    Mein Fahrzeug geht seit Übergabe am Tag mehrmals an (Lüfter) und verbraucht so 5kW/Tag.

    Entweder fummelt da jemand im System herum oder die NSA will was von mir wissen 8).

    Ich gehe mal davon aus, dass ihr Zwei keinen One fahrt und auch nicht die Windgeräusche aufgrund zu wenig Dichtmittel an der Frontscheibe habt.

    Zumindest wäre hier ein Ansatz, ob durch mehr Kleber vielleicht die Position der Scheibe/Kamera ein my anders ist.

    Bitte Rückmeldung, bezüglich One und Windgeräusche, um so den Ansatz/Theorie zu bestätigen.

    Danke und Gruß

    Heute knapp 1.000 Km unterwegs gewesen und mein Handy als W-LAN Punkt mit angegeben.

    Während der Fahrt die ganzen Navi-Updates durchgeführt. Urplötzlich rebooted sich der große Bildschirm während der Autobahnfahrt von ganz alleine :/.

    OK, danach waren die deutschen Karten aktuell (Vorher 13 Monate alt)

    Bin 450 Km mit 100-110 Km/h gefahren. Macht beim Ocean mit 12 Monate Allego keinen Sinn und Spaß.

    Vorallem weil man die 300kW-Lader kostenlos nutzen kann.

    Als ich nach der Odysee endlich wieder in die Garage angekommen bin, LEUCHTET auf dem Bildschirm die Info über das Update OTA auf :love:

    Melde mich nochmal bis zum Mittag.

    Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich kann das Ganze nur bestätigen, da ich auch in München ein Abholer war. Der Ocean macht auch so schon ungemein viel Spass.

    Allzeit gute Fahrt :) :thumbup: