Weg des Wassers von der Frontscheibe nach draußen 4
Angeregt durch Reiners Bericht zum Abdichten der Kotflügel habe ich mal versucht, den Weg des Wassers (Regen, Waschanlage) nach draußen zu verfolgen. Einige Dinge sind aus meiner Sicht bemerkenswert. Was ich mit meiner Kamera leider nicht hinbekommen habe, ist der Blick etwas weiter in die Tiefe, denn genau dahinter liegt die Ansaugöffnung der Innenraumlüftung. Das ist ein weißes Teil, sehr gut zu sehen im Video zum Wechsel des Pollenfilters. Wenn ich jetzt die beschlagene Frontscheibe frei pusten lassen will, dann saugt das Gebläse mit voller Power alles rein, was geht, wahrscheinlich auch etwas von dem Wasser, dass den Weg nimmt, den ich mit dem weißen Seil dargestellt habe, also im freien Fall nach unten in die "Regenrinne". Die ist auf Reiners Bild gleich hinter dem Haubenscharnier gut zu erkennen. Erst wird der Filter "befeuchtet" und geht's in den Innenraum. Bei einer Fahrt durch die Waschanlage mit eingeschalteter Lüftung wird es dann richtig interessant, wenn die ganze Suppe da durch läuft. Ich werde jetzt jedenfalls nie wieder mit laufender Lüftung in die Waschanlage fahren.
-
Ein dünnes Seil eingefädelt, um den Weg des Wasser sichtbar zu machen.
- WolfgangB
- 131
- 1
Neu
-
Auch wenn das Seil nicht ganz gerade runter geht, das Wasser wird es auch nicht tun, vor allem in der Waschanlage nicht!
- WolfgangB
- 146
- 0
Neu
-
Blick vom Motorraum auf das Seil. Und gleich daneben eine Steckverbindung, 😮 Weiß jemand, was damit verbunden wird?
- WolfgangB
- 157
- 1
Neu
-
Ansaugöffnung der Innenraumlüftung
- WolfgangB
- 165
- 2
Neu